Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
    • Arbeitsrechte sind Menschenrechte!
    • Protect the Protest
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Polizeigewalt

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine Frau mit kolumbianischer Flagge auf einer Straße in der Hocke, vor ihr ein Polizist.
AktuellKolumbien01.12.2022

Kolumbien: Amnesty-Bericht belegt sexualisierte Gewalt der Polizei

Die kolumbianische Nationalpolizei und die Spezialeinheit ESMAD haben bei der Niederschlagung des Generalstreiks 2021 sexualisierte Gewalt ausgeübt.

Collage aus mehreren Bildern, darunter ein Porträt von Zineb Redouane und Aufnahmen von Polizei in den Straßen.
PetitionFrankreich

Frankreich: Polizei tötet Unbeteiligte am Rande einer Demonstration

Fordere jetzt Gerechtigkeit für Zineb Redouane – ihr Tod muss vollständig aufgeklärt und alle daran Beteiligten müssen zur Rechenschaft gezogen werden!

Eine Menschenmenge, ein Frau schwenkt ein Tuch, in der Ferne steigt Rauch auf.
AktuellIran27.10.2022

Iran: Sicherheitskräfte töten mindestens acht Menschen binnen 24 Stunden

Angesichts der fortgesetzten Tötung von Demonstrierenden im Iran fordert Amnesty eine Sondersitzung des UN-Menschenrechtsrats.

Im Hintergrund der Collage ist in schwarz auf weißen Hintergrund ein Raster angedeutet. Oben liegt ein dicker blauer Balken, rechts der Ausschnitt eines Landschaftsfotos. Unten Links ist ein halbkreisförmiger Ausschnitt eines Fotos von einem Mann mit Palme im Hintergrund. Über dem Hintergrund ist mittig das Porträt von dem Mann, der schon im Hintergrund ist. Er schaut Richtung Betrachter_in. Rechts oben ist eine gelbe Briefmarke mit Amnesty-Logo. Links steht „Anklagen gegen Imoleayo fallen lassen!“ auf vier
PetitionNigeria

Nigeria: Verschleppt und misshandelt, weil er gegen Polizeigewalt demonstrierte

Schreibe an den nigerianischen Generalstaatsanwalt: Fordere ihn auf, alle Anklagen gegen Imoleayo fallen zu lassen.

Im Hintergrund der Collage ist in schwarz auf weißen Hintergrund eine Landkarte angedeutet, mit einem Foto einer Winterlandschaft unten rechts. IMitte-links befindet sich das Porträt eines Jugendlichen, ausgeschnitten mit gelb-gestrichelter Umrandung Er schaut Richtung Betrachter_in. Rechts oben ist eine gelbe Briefmarke mit Amnesty-Logo. Rechts steht „Mikita freilassen!“ auf einem grünen und einem roten und Balken.
PetitionBelarus

Belarus: Polizei misshandelt Jugendlichen

Schreibe an den Generalstaatsanwalt von Belarus: Fordere ihn auf, Mikita freizulassen.

Eine überdimensionierte Goldkette hängt an einer Betonwand, statt eines Schmuckstücks hängt an ihr ein Maschinengewehr.
Amnesty JournalBrasilien23.04.2021

Bestien & Göttinnen

Der Fotograf und bildende Künstler Igor Vidor arbeitet zu Polizeigewalt in Brasilien. Weil er mit dem Tode bedroht wurde, floh er nach Berlin. Hier beschreibt er einige seiner Arbeiten.

Ein blondes Mädchen hält ein Schild mit kyrillischer Schrift in die Höhe. Im Hintergrund befinden sich weitere Demonstrierende.
AktuellBelarus08.02.2021

Belarus: Kinder im Visier der Behörden

Mit Drohungen und Strafverfolgung von Minderjährigen versuchen die belarussischen Behörden, abweichende Meinungen zu unterdrücken.

Ein Mann mit Rucksack stellt sich nachts auf einer Straße mit ausgebreiteten Armen einer Gruppe von circa zehn Polizisten entgegen, die Helme und Körperpanzer tragen und Schlagstöcke in der Hand halten.
PressemitteilungBelarus27.01.2021

Belarus: Friedliche Protestierende werden inhaftiert und gefoltert

In Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl in Belarus im August 2020 wurden Hunderte friedlich demonstrierende Menschen inhaftiert und gefoltert.

Ein Polizist hält eine Pumpgun im Anschlag und zielt auf Menschen, die vor einem Geschäft eng hintereinander stehen. Eine der Menschen weichen mit angstverzerrten Gesicht zurück und veruschen, sich wegzudrehen. Links neben dem Polizisten steht ein weiterer Polizist mit Mundschutz. In der rechten Hand hält er ein Gewehr. Er zielt auf niemanden.
Pressemitteilung17.12.2020

Corona-Krise: Polizei setzt rechtswidrige Gewalt zur Eindämmung der Pandemie ein

In vielen Ländern wurden Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 mit unverhältnismäßiger Gewalt durchgesetzt.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf