Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Justiz

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Ein Porträt der türkischen Menschenrechtsanwältin Eren Keskin liegt auf dem Boden neben einem Amnesty-International-Aktionsschild mit der Aufschrift "We stand with you".
AktuellAmnesty JournalTürkei18.05.2020

Mehr Haft- als Lebenszeit

International wurde die Menschenrechtsanwältin Eren Keskin mehrmals wegen ihres Engagements ausgezeichnet. In der Türkei liefen über 140 Gerichtsverfahren gegen sie.

Mann in Schutzanzug versprüht Desinfektionsmittel vor einem Denkmal
Amnesty JournalTürkei19.04.2020

Neue und alte Gefahren

Repression auch in Corona-Zeiten: In der Türkei geht die Verfolgung von Kritikern der Regierung unvermindert ­weiter.

Ein Mann, umgeben von Kindern
Amnesty JournalChile28.08.2019

Wieder und wieder davongekommen

Die Verbrechen in der Sektensiedlung Colonia Dignidad sind nie ­juristisch aufgearbeitet worden. Gelegenheiten gegeben hätte es auch in Deutschland genug.

Amnesty JournalKolumbien28.08.2019

Totgeschwiegen

Der Friedensprozess in Kolumbien stockt. Die neue Regierung stößt die Opfer des bewaffneten Konflikts vor den Kopf.

Eine Frau in einer Robe hält die Verfassung Polens hoch
AktuellPolen04.07.2019

Polnische Regierung schikaniert Staatsanwälte und Richter

Ein neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, wie die Regierung in Polen die Unabhängigkeit der Gerichte untergräbt.

Porträt einer Frau die lächelt
Amnesty JournalNigeria01.02.2019

"Man hält uns für Agenten"

Die Menschenrechtsanwältin und Aktivistin Osai Ojigho hat bei internationalen Organisationen in den Bereichen internationale Justiz, Straflosigkeit und Gender-Rechte gearbeitet.

Menschen binden Blumen an einen Zaun, an dem auch ein Porträtfoto der Menschenrechtsverteidigerin Berta Cácares
Aktuell05.12.2017

In Gefahr, weil sie Menschenrechte verteidigen

Die Arbeit von Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidigern wird immer gefährlicher. Staaten schützen sie nicht ausreichend und gehen teils auch selbst gegen sie vor.

BlogUSA10.05.2016

Nach 41 Jahren Haft wieder in Freiheit

Gary Tyler wurde Ende April aus der berüchtigten Strafanstalt "Angola State Prison" entlassen, wo er den überwiegenden Teil seines Lebens verbringen musste.

BlogTürkei03.05.2016

Türkei: Anwälte auf der Anklagebank

Amnesty-Mitglied Johannes von Ahlefeldt reiste Anfang April in die Türkei, um dort umstrittene Gerichtsverfahren zu beobachten.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf