Flüchtlingsschutz Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pressemitteilung Bosnien & Herzegowina 12.01.2021 Regierung und EU müssen endlich die menschenunwürdige Situation Geflüchteter in Lipa beenden Seit drei Wochen harren mehr als 900 Geflüchtete in einem abgebrannten Flüchtlingslager aus. Aktuell Frankreich 05.06.2019 Polizei geht gegen Menschen vor, die Geflüchteten helfen Schikanen, Einschüchterungen und Gewalt gegen Helfer_innen sind eine kalkulierte Strategie der Polizei mit dem Ziel, die Solidarität mit Geflüchteten zu unterbinden. Urgent Action Bolivien Venezolanische Flüchtlinge abgeschoben In Bolivien werden venezolanische Flüchtlinge, die internationalen Schutz benötigen, verfolgt und willkürlich abgeschoben. Amnesty Journal März/April 2019 Afghanistan "Ein Mensch wird sterben und du hast Angst, den Flug zu verpassen" Um die Abschiebung eines afghanischen Mannes zu verhindern, weigerte sich Elin Ersson, im Flugzeug ihren Platz einzunehmen. Artikel Myanmar 10.12.2018 Flüchtlinge brauchen echte Perspektiven Der UN-Flüchtlingspakt bietet den 25 Millionen Flüchtlingen weltweit keine echte Perspektive, sondern spiegelt vielmehr die mangelnde Bereitschaft der Staaten wider, sich ihrer Verantwortung zu stellen. Aachen 09.09.2018 Ehrenwert - Aktionstag der Aachener Vereine Aktuell USA 18.06.2018 Politik der Trennung ist Folter für die Familien Kinder, die brutal von ihren Eltern getrennt und in Käfige gesperrt werden – das sind die erschütternden Bilder, die die Folge der "Null-Toleranz-Politik" der US-Behörden sind. Aktuell Deutschland 20.10.2017 Ja zum Flüchtlingsschutz Amnesty-Mitglied Virginia erzählt im Interview, warum sie sich im Rahmen dieser Kampagne für mehr Schutz für Flüchtlinge stark gemacht hat. Deutschland Ja zum Flüchtlingsschutz! Im Interview erzählt Amnesty-Mitglied Virginia Maiorino, warum sie sich für Menschenrechte einsetzt. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Pressemitteilung Bosnien & Herzegowina 12.01.2021 Regierung und EU müssen endlich die menschenunwürdige Situation Geflüchteter in Lipa beenden Seit drei Wochen harren mehr als 900 Geflüchtete in einem abgebrannten Flüchtlingslager aus.
Aktuell Frankreich 05.06.2019 Polizei geht gegen Menschen vor, die Geflüchteten helfen Schikanen, Einschüchterungen und Gewalt gegen Helfer_innen sind eine kalkulierte Strategie der Polizei mit dem Ziel, die Solidarität mit Geflüchteten zu unterbinden.
Urgent Action Bolivien Venezolanische Flüchtlinge abgeschoben In Bolivien werden venezolanische Flüchtlinge, die internationalen Schutz benötigen, verfolgt und willkürlich abgeschoben.
Amnesty Journal März/April 2019 Afghanistan "Ein Mensch wird sterben und du hast Angst, den Flug zu verpassen" Um die Abschiebung eines afghanischen Mannes zu verhindern, weigerte sich Elin Ersson, im Flugzeug ihren Platz einzunehmen.
Artikel Myanmar 10.12.2018 Flüchtlinge brauchen echte Perspektiven Der UN-Flüchtlingspakt bietet den 25 Millionen Flüchtlingen weltweit keine echte Perspektive, sondern spiegelt vielmehr die mangelnde Bereitschaft der Staaten wider, sich ihrer Verantwortung zu stellen.
Aktuell USA 18.06.2018 Politik der Trennung ist Folter für die Familien Kinder, die brutal von ihren Eltern getrennt und in Käfige gesperrt werden – das sind die erschütternden Bilder, die die Folge der "Null-Toleranz-Politik" der US-Behörden sind.
Aktuell Deutschland 20.10.2017 Ja zum Flüchtlingsschutz Amnesty-Mitglied Virginia erzählt im Interview, warum sie sich im Rahmen dieser Kampagne für mehr Schutz für Flüchtlinge stark gemacht hat.
Deutschland Ja zum Flüchtlingsschutz! Im Interview erzählt Amnesty-Mitglied Virginia Maiorino, warum sie sich für Menschenrechte einsetzt.