Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

China

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Das Bild ist zweigeteilt, in der Mitte ist ein Riss zu sehen. Auf der linken Bildhälfte ist das Foto eines Sportstadions zu sehen, in dem viele Menschen sind. Eine Flagge, auf der die olympischen Ringe zu sehen sind, ist gehisst sowie zwei weitere Flaggen. Auf der rechten Bildhälfte ist eine Illustration, auf der hunderte Gefangener in einheitlicher Kleidung zu sehen sind, die mit verschränkten Händen auf dem Boden knien. Sie sind umringt von bewaffneten Männern, Gefängniszäunen und Überwachungstürmen.
SchwerpunkteChina

Olympische Winterspiele in China: Kein Gold für Menschenrechte!

Vom 4. bis 20. Februar 2022 werden bei den Olympischen Winterspielen in Peking Goldmedaillen für Höchstleistungen verliehen. Dabei steht für uns bereits fest: China bekommt kein Gold für die...

Grafische Elemente + vier Porträtfotos von zwei Männern und zwei Frauen + Text "China: Kein Gold für Menschenrechte" / "Amnesty Live"
 
Diskussion
Online
26.01.2022

Amnesty-Webtalk: "China – Kein Gold für die Menschenrechte"

Amnesty International Deutschland
Eine junge Frau mit langen offenen Harren und einer großen Brille sitzt in einem Schuhgeschäft und lächelt in die Kamera
PetitionChina

Freiheit für Hayrigul Niyaz!

Die Uigurin Hayrigul Niyaz wurde 2017 willkürlich von chinesischen Behörden festgenommen. Schreibe eine E-Mail an die chinesische Botschaft!

Teilnehmen & zustimmen
Ein junger chinesischer Mann mit Brille und eine junge chinesische Frau mit naxch hinten gekämmten Haar halten gemeinsam ein kleines Kind auf dem Arm und lächeln in die Kamera.
PetitionChina

Freiheit für Wang Quanzhang!

Noch immer ist der Menschenrechtsanwalt Schikanen der chinesischen Behörden ausgesetzt.

Hochhäuse im Dunst, davor eine Mast mit Kameras
AktuellAmnesty JournalChina25.07.2019

Der dressierte Mensch

Chinas Führung plant, bis 2020 alle größeren Plätze des Landes mit Kameras zur Gesichtserkennung ­auszustatten. Die Daten fließen in ein ausgefeiltes System sozialer Kontrolle.

Ein Mann steht vor einem Bild mit pinken, verzerrten Köpfen.
Amnesty JournalChina10.05.2019

Künstlerkolonie Songzhuang: Fratzen mit Krawatte gegen repressive Politik

Die Künstlerkolonie nahe Peking war einst eine Hochburg kritischer Intellektueller. Heute wagen es nur noch wenige Künstler, gegen die Politik der Regierung aufzubegehren.

Zwei Männer in schwarzen Anzügen reichen sich die Hand, dahinter ein Landschaftsgemälde.
Amnesty Journal10.05.2019

"Deutsche zu sorglos gegenüber China"

Die Universalität der Menschenrechte ruft in jeder Diktatur Sorge hervor, sagt die Politologin Katrin Kinzelbach. Im Interview erklärt sie, wie sich der Menschenrechtsdialog der EU mit China gewandelt hat.

PressemitteilungChina

Amnesty International übergibt Petition an Google und fordert endgültiges Aus für Project Dragonfly für China

BERLIN / SAN FRANCISCO, 28.02.2019 Amnesty International hat eine Petition mit mehr als 85.000 weltweit gesammelten Unterschriften an Google übergeben. Darin wird der Internetkonzern dazu aufgefordert, Pläne für eine zensierte Suchmaschine für den chinesischen Markt aufzugeben.

Amnesty Unterstützer_innen protestieren vor dem Google Hauptquartier in London. Sie halten Schilder und Banner mit Forderungen hoch.
AktuellChina28.02.2019

Amnesty International fordert endgültiges Aus für Project Dragonfly

Amnesty International hat 85.000 Appelle an Google übergeben und fordert den Konzern dazu auf, seine Pläne für eine zensierte Suchmaschine für China endgültig aufzugeben.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf