Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Afrika 2024 Bewaffnete Konflikte führten in vielen afrikanischen Ländern zu unermesslichem Leid aufseiten der Zivilbevölkerung.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Afrika 2023 Das Wiederaufflammen der Gewalt im Sudan war ein eindrückliches Beispiel für das Leiden der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten überall auf dem Kontinent.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Afrika 2022 Auf dem gesamten Kontinent griffen Regierungen auf eine Reihe von Maßnahmen zurück, um friedlich vorgebrachte Kritik zu unterbinden.
Amnesty ReportTschad28.03.2023 Tschad 2022 Die Behörden gingen mit unverhältnismäßiger Gewalt gegen friedlich Demonstrierende vor und verletzten das Recht auf Versammlungsfreiheit.
Amnesty ReportTschad29.03.2022 Tschad 2021 Die Behörden nahmen Menschenrechtsverteidiger_innen und Aktivist_innen der Zivilgesellschaft willkürlich fest und verletzten das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Urgent ActionTschad Menschenrechtsverteidiger ohne Kontakt zur Außenwelt Baradine Berdei Targuio ist seit 24. Januar 2020 "verschwunden".
AktuellTschad16.07.2018 Die Bevölkerung muss einen hohen Preis für harte Sparmaßnahmen zahlen Eine Reihe von Sparmaßnahmen, die von der tschadischen Regierung eingeführt wurden, vergrößern die Armut der Bevölkerung.
Amnesty ReportTschad23.05.2018 Tschad 2017/18 Die Übergriffe der bewaffneten Gruppe Boko Haram im Gebiet des Tschadsees rissen auch 2017 nicht ab. Immer wieder verboten die tschadischen Behörden friedliche Versammlungen.
AktuellErfolgKambodscha04.04.2018 Erfolge Januar bis März 2018 Wir freuen uns, euch beispielhafte Erfolge aus den ersten drei Monaten des Jahres 2018 zu senden. Vielen Dank für eure Hilfe!