Brief gegen das VergessenKolumbien Kolumbien: Mitglieder der Fundación Nydia Erika Bautista - FNEB (November 2025) FNEB-Mitglieder werden bedroht und angegriffen. Schreib' einen Brief
Urgent ActionÄgypten Ägypten: Willkürlich inhaftierte Männer gefoltert Hussein Mohammed Al-Tenawi, Omar Mahmoud Abdel Maguid und Hazem Saied Abdel Moatamed sind seit März in Haft. Jetzt einsetzen
Urgent ActionChina China: Studentin verschwunden Weil sich die Studentin Zhang Yadi in Frankreich für die Menschenrechte engagiert hat, ist sie nun in China inhaftiert. Jetzt einsetzen
Amnesty JournalUSA05.10.2025 USA: Mutig sein, laut bleiben! Wir erleben derzeit eine gezielte Aushöhlung der Menschenrechte durch die Regierung von Donald Trump, die Millionen Menschen gefährdet. Gemeinsam wehrt sich die globale Amnesty-Bewegung gegen diese Angriffe.
AktuellChina02.10.2025 China: Wie das Justizsystem systematisch Menschenrechtsverteidiger*innen unterdrückt Ein neuer Amnesty-Bericht enthüllt, wie China sein Justizsystem nutzt, um Menschenrechtsverteidiger*innen und Aktivist*innen zu unterdrücken.
Amnesty Journal25.09.2025 Kolumne: Menschenrechte lernen! Über die Aufgabe von Schulen, die Achtung vor Menschenrechten zu vermitteln. Kolumne von Julia Duchrow, Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion.
ErfolgUrgent ActionUganda Uganda: Oppositonsführer wieder frei Robert Lugya Kayingo war 27 Tage in Haft, ohne dass seine Familie wusste, wo er sich befand. Nun ist der Oppositionsführer wieder frei!
Brief gegen das VergessenMexiko Mexiko: Karla Martínez, Bibiana Mendoza, Verónica Durán (Hasta Encontrarte Guanajuato) - Oktober 2025 In Mexiko fallen nach wie vor viele Menschen dem Verschwindenlassen zum Opfer. Schreib' einen Brief
Urgent ActionSüdsudan Südsudan: Abgeschobene Männer freilassen! Nyo Myint und Enrique Arias Hierro wurden am 4. Juli in einer US-Abschiebeaktion von Dschibuti in den Südsudan gebracht. Sie sind dort willkürlich in Haft. Jetzt einsetzen