Aktuell27.11.2025 Ausbeutung für unsere Kleidung: So werden Arbeitsrechte in der Textilindustrie unterdrückt Amnesty deckt in zwei neuen Berichten auf, wie große Modemarken von der systematischen Unterdrückung von Arbeitsrechten profitieren.
PressemitteilungIsrael und bes. Gebiet27.11.2025 Israel/Gaza: Völkermord und kein Ende in Sicht Der Völkermord an den Palästinenser*innen geht nach Einschätzung von Amnesty International unverändert weiter.
Pressemitteilung Asien: Große Modekonzerne profitieren von Menschenrechtsverletzungen Amnesty führte zwischen September 2023 und August 2024 Recherchen in 20 Fabriken in den vier Ländern durch und sprach mit 88 Beschäftigten, die meisten davon Frauen.
Amnesty JournalSerbien26.10.2025 Serbien: Wie man der Macht die Stirn bietet Seit zehn Monaten protestieren viele Menschen in Serbien gegen Korruption und Autokratie. Noch hält sich Präsident Aleksandar Vučić an der Macht – doch die Regierung wankt.
PetitionNorwegen Norwegen: Ellinor Guttorm Utsi – Windparks nur mit Zustimmung der Sámi Ellinor Guttorm Utsi setzt sich in Norwegen für die Rechte des indigenen Volkes der Sámi ein. Teilnehmen & zustimmen
Urgent ActionKolumbien Kolumbien: Zivilbevölkerung vor Angriffen schützen! Die Mitglieder der Organisation CISCA werden durch extreme Unterstellungen in ihrer Sicherheit bedroht. Jetzt einsetzen
Amnesty JournalUSA05.10.2025 USA: Mutig sein, laut bleiben! Wir erleben derzeit eine gezielte Aushöhlung der Menschenrechte durch die Regierung von Donald Trump, die Millionen Menschen gefährdet. Gemeinsam wehrt sich die globale Amnesty-Bewegung gegen diese Angriffe.
PressemitteilungDeutschland28.09.2025 Deutschland: 100.000 Menschen bei "All Eyes on Gaza" gegen den Genozid Am Samstag versammelten sich 100.000 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland, um in Berlin für ein Ende des Krieges in Gaza zu protestieren.
Amnesty Journal25.09.2025 Kolumne: Menschenrechte lernen! Über die Aufgabe von Schulen, die Achtung vor Menschenrechten zu vermitteln. Kolumne von Julia Duchrow, Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion.