Amnesty JournalUSA05.10.2025 USA: Mutig sein, laut bleiben! Wir erleben derzeit eine gezielte Aushöhlung der Menschenrechte durch die Regierung von Donald Trump, die Millionen Menschen gefährdet. Gemeinsam wehrt sich die globale Amnesty-Bewegung gegen diese Angriffe.
Amnesty Journal25.09.2025 Kolumne: Menschenrechte lernen! Über die Aufgabe von Schulen, die Achtung vor Menschenrechten zu vermitteln. Kolumne von Julia Duchrow, Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion.
AktuellAfghanistan15.08.2025 Afghanistan unter der Taliban-Herrschaft: Willkür und Straflosigkeit vier Jahre nach der Machtergreifung Am 15. August 2021 übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Seitdem hat sich die Menschenrechtslage dramatisch verschlechtert.
Amnesty Journal07.07.2025 Ost-Jerusalem: Solidarisch lesen Mahmoud Munas Buchladen ist ein Zentrum kultureller und politischer Debatten in Ost-Jerusalem. Er will palästinensischen Stimmen eine Plattform geben. Das ist in Zeiten des Krieges nicht immer einfach.
Amnesty Syrien im Blick: Stiftung Menschenrechte setzt auf juristische Aufarbeitung und Menschenrechtsbildung Die Menschenrechtssituation in Syrien bleibt ein Schwerpunkt der Arbeit der Stiftung Menschenrechte.
Amnesty Briefe, die Leben verändern: Der Amnesty-Briefmarathon In einer Zeit, in der vieles digital geschieht, bleibt der traditionelle Brief ein wirkungsvolles Symbol für Engagement und Solidarität.
Material & Download Amnesty in meine Bildungseinrichtung holen Gerne besuchen wir eine Klasse oder Gruppe. Hier findest du mehr Informationen.
Material & Download30.04.2025 Digitale Angebote Setze dich auf kreative und reflektierte Weise mit Menschenrechtsthemen auseinander – mit diesen digitalen Angeboten.
Material & Download Bildungsmaterialien für pädagogische Fachkräfte Hier findest du Lernspiele, Bildungsmaterialien und Unterrichtseinheiten zum Download.