Urgent ActionSüdsudan Südsudan: Wieder vier Männer aus den USA abgeschoben Lassen Sie Jose Manuel Rodriguez-Quinones, Kyaw Mya, Thongxay Nilakout und Tuan Thanh Phan frei! Jetzt einsetzen
Urgent ActionSüdsudan Südsudan: Abgeschobene Männer freilassen! Nyo Myint und Enrique Arias Hierro wurden am 4. Juli in einer US-Abschiebeaktion von Dschibuti in den Südsudan gebracht. Sie sind dort willkürlich in Haft. Jetzt einsetzen
Amnesty JournalKamerun30.05.2025 Homosexualität in Kamerun: Dieser Film kann Leben retten Appolain Siewe legt mit "Code der Angst" einen neuen dokumentarischen Film vor. Sein Thema: die historisch gewachsene Unterdrückung von Homosexualität in Kamerun.
Amnesty Report29.04.2025 Autoritäre Praktiken auf dem Vormarsch: Eine Analyse der globalen Menschenrechtslage 2024 Das Jahr 2024 war weltweit von Menschenrechtsverletzungen geprägt.
Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Afrika 2024 Bewaffnete Konflikte führten in vielen afrikanischen Ländern zu unermesslichem Leid aufseiten der Zivilbevölkerung.
AktuellErfolgUrgent Action11.04.2025 Unsere Erfolge von Januar bis März 2025 Vielen Dank an alle, die sich in den vergangenen Monaten an unseren Appell-Aktionen für Menschen in Not und Gefahr beteiligt haben.
Aktuell11.09.2025 LGBTI: Bedeutung, Rechte und Herausforderungen weltweit LGBTI erfahren weltweit Diskriminierung und Gewalt. Erfahre hier mehr über LGBTI-Rechte und wie du dich für sie stark machen kannst.
Amnesty JournalKamerun24.01.2025 In Kamerun geht es nicht mehr Investigativer Journalismus ist in Kamerun unerwünscht und kann lebensbedrohliche Folgen haben. Das musste der mittlerweile in Deutschland lebende Paul Chouta erfahren.
AktuellErfolgKamerun23.01.2025 Kamerun: Dorgelesse Nguessan ist endlich wieder in Freiheit Im Januar 2025 wurde die alleinerziehende Mutter und Friseurin endlich freigelassen. Amnesty hatte sich lange für sie eingesetzt.