Amnesty JournalNeuseeland21.11.2025 Neuseeländischer Songwriter: Fenster in die Welt der Maori Der neuseeländische Singer-Songwriter Marlon Williams besinnt sich seiner indigenen Wurzeln. Sein Album mit Texten auf Maori erscheint in politisch angespannten Zeiten.
Amnesty JournalSingapur07.11.2025 "Fake News"-Gesetz in Singapur: Du sollst nicht anderer Meinung sein Können Gesetze gegen "Fake News" helfen? Ein Beispiel aus Singapur zeigt, wie manipulativ die Regierung ein Gesetz gegen Desinformation auslegt.
PressemitteilungDeutschland22.10.2025 Deutschland: Bundesregierung darf Menschen nicht zu den Taliban abschieben Die Menschenrechtslage in Afghanistan ist katastrophal. Abschiebungen dorthin stellen einen klaren Verstoß gegen das Völkerrecht dar.
Amnesty JournalAfghanistan20.10.2025 Taliban-Filmporträt: "Hollywoodgate" Ibrahim Nash’at gewährt mit "Hollywoodgate" einen Einblick in den Herrschaftsalltag der Taliban.
PetitionKambodscha Kambodscha: “Mother Nature Cambodia” – Im Gefängnis, weil sie die Umwelt schützen Seit 2013 kämpfen die Aktivist*innen von "Mother Nature Cambodia" für den Schutz der Umwelt in Kambodscha. Teilnehmen & zustimmen
PetitionMyanmar Myanmar: Sai Zaw Thaike – 20 Jahre Haft für journalistische Arbeit Sein Fall steht beispielhaft für die brutale Unterdrückung von Pressefreiheit unter der Militärjunta in Myanmar. Teilnehmen & zustimmen
Urgent ActionIndonesien Indonesien: Aktivisten willkürlich inhaftiert Nur weil sie an Protesten teilgenommen haben, drohen mehreren Aktivisten bis zu zwölf Jahre Haft. Jetzt einsetzen
Amnesty JournalPhilippinen12.10.2025 Philippinische Literatur: Mut und Grausamkeit Die Philippinen, Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, haben eine bewegte Literaturlandschaft. Die ist häufig kritisch und lässt sich ihre Rechte nicht einfach nehmen.
Urgent ActionChina China: Studentin verschwunden Weil sich die Studentin Zhang Yadi in Frankreich für die Menschenrechte engagiert hat, ist sie nun in China inhaftiert. Jetzt einsetzen