PetitionBelarus Belarus: Freiheit für die Menschenrechtsaktivist*innen von Viasna! Vier Mitglieder des belarusischen Menschenrechtszentrums Viasna befinden sich seit mehr als vier Jahren in Haft. Setz dich für sie ein! Teilnehmen & zustimmen
Brief gegen das VergessenBelarus Belarus: Maryia Kalesnikava (Juli 2025) Die bekannte Oppositionsführerin Maryia Kalesnikava befindet sich seit fast fünf Jahren willkürlich in Haft. Schreib' einen Brief
PetitionBelarus Belarus: Maryia Kalesnikava – Aktivistin zu elf Jahren Haft verurteilt Die Berufsmusikerin Maryia Kalesnikava ist in Belarus zu elf Jahren Haft verurteilt worden.
Urgent ActionBelarus Belarus: Maryia Kalesnikava in Lebensgefahr Der inhaftierten Oppositionsführerin wird die medizinische Versorgung verweigert. Sie hat seit mehr als 500 Tagen keinen Kontakt zu ihrer Familie.
Brief gegen das VergessenBelarus Belarus: Marfa Rabkova (Dezember 2023) Marfa Rabkova ist allein wegen ihrer legitimen Menschenrechtsarbeit für die Organisation Viasna inhaftiert.
Brief gegen das VergessenBelarus Belarus: Maria Kolesnikowa (August 2023) Maria Kolesnikowa ist seit fast drei Jahren in einer Strafkolonie inhaftiert.
Urgent ActionBelarus Belarus: Misshandlung von Oppositioneller stoppen! Der Gesundheitszustand von Maria Kolesnikowa hat sich in der Haft extrem verschlechtert.
Brief gegen das VergessenBelarus Belarus: Nasta Loika (Juli 2023) Die Menschenrechtsverteidigerin wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt.
Brief gegen das VergessenBelarus Belarus: Nasta Loika (Mai 2023) Die Menschenrechtsverteidigerin ist wegen "Rowdytums" in Haft.
PetitionBelarus Belarus: Freiheit für die Menschenrechtsaktivist*innen von Viasna! Vier Mitglieder des belarusischen Menschenrechtszentrums Viasna befinden sich seit mehr als vier Jahren in Haft. Setz dich für sie ein! Teilnehmen & zustimmen
Pressemitteilung Europäische Union: "Ausnahmemaßnahmen" normalisieren die Entmenschlichung von Schutzsuchenden Die Europäische Kommission hat Vorschläge veröffentlicht, die es erlauben würden, von asylrechtlichen EU-Vorschriften abzuweichen.
AktuellErfolg20.12.2020 Urgent-Actions-Erfolge Oktober bis Dezember 2020 Auch während der Corona-Pandemie setzen wir uns weiter gemeinsam für die Menschenrechte ein - vielen Danke für euren Einsatz! Hier einige Erfolge aus den vergangenen drei Monaten.