Belarus: Maryia Kalesnikava (Juli 2025)

Days
:
Std
:
Min
Porträtaufnahme von Maryia Kalesnikava, die ein Kleid trägt und kurze blonde Haare und ernst in die Kamera schaut, während sie ihre recht Hand unter ihr Kinn hält.

Maryia Kalesnikava ist eine der Führungsfiguren der Opposition in Belarus (undatiertes Foto). Seit September 2020 ist sie inhaftiert.

Brief gegen das Vergessen

Die bekannte Oppositionsführerin Maryia Kalesnikava (Maria Kolesnikowa) wird wegen ihrer prominenten Rolle bei den Wahlen 2020 und den anschließenden friedlichen Protesten in Belarus seit fast fünf Jahren willkürlich in Haft gehalten. Nach konstruierten Anklagen wegen "Extremismus", "versuchter Machtergreifung" und "Aufruf zu staatsgefährdenden Handlungen" wurde sie am 6. September 2021 zu elf Jahren Gefängnis verurteilt. 

Maryia Kalesnikava befindet sich in der Strafkolonie N4 für Frauen in Homiel, wo sich ihre Gesundheit erheblich verschlechtert hat. Sie leidet an einem Magengeschwür und anderen Krankheiten, die unter den dort herrschenden unmenschlichen Bedingungen schnell fortschreiten. Dennoch wird ihr die erforderliche medizinische Versorgung verweigert.

Die Gefängnisverwaltung nahm Maryia Kalesnikava wiederholt wegen vermeintlicher Verstöße gegen die Gefängnisregeln ins Visier. Bereits mehr als 600 Tage ihrer Haft durfte sie keine Anrufe, Briefe oder Besuche von ihrer Familie oder ihrem Rechtsbeistand erhalten. Über die derzeitigen Haftbedingungen und ihren Gesundheitszustand liegen Amnesty keine Informationen vor.

Bitte schreiben Sie bis 30. September 2025 höflich formulierte Briefe oder E-Mails an den Außenminister von Belarus und fordern Sie ihn auf, sich dafür einzusetzen, dass Maryia Kalesnikava umgehend und bedingungslos freigelassen wird. Fordern Sie zudem, dass sie angemessen gesundheitlich versorgt wird und Zugang zu allen wichtigen Leistungen – auch Medikamenten – erhält.

Schreiben Sie in gutem Belarusisch, Englisch oder auf Deutsch an:
Maxim Ryschenkow
Minister of Foreign Affairs 
Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Belarus 
vul. Lenina 19 
Minsk, 220030  
BELARUS 
E-Mail:  mail@mfa.gov.by

(Anrede: Dear Foreign Minister / Sehr geehrter Herr Minister)
(Standardbrief Luftpost bis 20 g: 1,25 €)

Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:
Botschaft der Republik Belarus
Herrn Andrei Shuplyak, Gesandter-Botschaftsrat (Geschäftsträger a.i.) 
Am Treptower Park 32
12435 Berlin
Fax: 030 – 53 63 59 23
E-Mail: germany@mfa.gov.by
(Standardbrief: 0,95 €)

Bitte setzt euch für Maryia Kalesnikava ein!

Bereits bei "Mein Amnesty" registriert? Dann bitte hier anmelden.
Name
Meine Profildaten (Vorname, erster Buchstabe des Nachnamens) dürfen bei Aktionsteilnahme angezeigt werden.

Ja, ich will mich weiter für die Menschenrechte einsetzen und stimme zu, dass meine Daten (Vorname, Nachname, Mailadresse) bei Aktionsteilnahme an den Adressaten übermittelt und diesem angezeigt werden. Ich bin mir bewusst, dass in Drittstaaten oft kein mit dem europäischen Datenschutz vergleichbarer Schutz meiner personenbezogenen Daten gegeben ist und dass mit der Offenlegung ggf. Rückschlüsse auf meine politische Meinung möglich sind. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, jedoch nur mit Wirkung für die Zukunft. Weitere Hinweise in unseren Datenschutzhinweisen.

Hinweis: Als Teilnehmer*in nutzen wir deine Kontaktangaben, um dich über künftige Aktionen, unsere Petitionen und Menschenrechts-Aktivitäten per E-Mail auf dem Laufenden zu halten. Du kannst dem Erhalt dieser Amnesty-Informations-E-Mails jederzeit widersprechen, z.B. per Klick auf den Abmeldelink am unteren Ende oder per E-Mail an info(at)amnesty.de. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Dein Appell

In welcher Sprache möchtet du den Brief verschicken? Bitte auswählen

Sehr geehrter Herr Minister,

die bekannte Oppositionsführerin Maryia Kalesnikava (Maria Kolesnikowa) wird wegen ihrer prominenten Rolle bei den Wahlen 2020 und den anschließenden friedlichen Protesten in Belarus seit fast fünf Jahren willkürlich in Haft gehalten. Nach konstruierten Anklagen wegen "Extremismus", "versuchter Machtergreifung" und "Aufruf zu staatsgefährdenden Handlungen" wurde sie am 6. September 2021 zu elf Jahren Gefängnis verurteilt. 

Maryia Kalesnikava befindet sich in der Strafkolonie N4 für Frauen in Homiel, wo sich ihre Gesundheit erheblich verschlechtert hat. Sie leidet an einem Magengeschwür und anderen Krankheiten, die unter den dort herrschenden unmenschlichen Bedingungen schnell fortschreiten. Dennoch wird ihr die erforderliche medizinische Versorgung verweigert. Die Gefängnisverwaltung nahm Maryia Kalesnikava wiederholt wegen vermeintlicher Verstöße gegen die Gefängnisregeln ins Visier. Bereits mehr als 600 Tage ihrer Haft durfte sie keine Anrufe, Briefe oder Besuche von ihrer Familie oder ihrem Rechtsbeistand erhalten.

Deswegen fordere ich Sie auf, sich dafür einzusetzen, dass Maryia Kalesnikava umgehend und bedingungslos freigelassen wird. Außerdem muss sie angemessen gesundheitlich versorgt werden und Zugang zu allen wichtigen Leistungen – auch Medikamenten – erhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Dear Foreign Minister,

I am deeply concerned about the health and safety of the prisoner of conscience Maryia Kalesnikava (Maria Kolesnikova) and demand her immediate and unconditional release. The well-known opposition leader has been arbitrarily detained for almost five years because of her prominent role in the 2020 elections and the subsequent peaceful protests in Belarus. 

Following her abduction-style arrest on 7 September 2020, on 6 September 2021 Maryia Kalesnikava was sentenced to 11 years in prison on false charges of "extremism," "trying to seize power," and "calls for actions causing harm to the national security." Maryia Kalesnikava is serving her sentence in female penal colony N4 in Homiel, where her health has significantly deteriorated. She suffers from a stomach ulcer and other illnesses that are rapidly progressing under the inhumane conditions there. Nevertheless, she is being denied the necessary medical care. She has been repeatedly targeted by the prison administration for alleged disciplinary infringements. For more than 600 days, she has not been allowed to receive calls, letters or visits from her family or legal counsel.

I urge you to ensure Maryia Kalesnikava’s immediate and unconditional release. Until then, please provide her with adequate health care and all essentials including medicines.

Yours sincerely,
 

Du möchtest dein Schreiben lieber per Brief, Fax oder mit deinem eigenen E-Mail-Programm versenden?

Hier kannst du deinen Brief ausdrucken, um ihn per Post oder Fax an die Behörden zu senden, oder ihn direkt über dein eigenes E-Mail-Programm verschicken.

Du hast Probleme beim Ausdrucken des Briefes? Dann klicke bitte hier.

Achtung: Bitte prüfe bei der Deutschen Post ob die Briefzustellung in das Zielland ungehindert möglich ist.

Bitte abschicken bis: 30.09.2025

Appell an

Maxim Ryschenkow
Minister of Foreign Affairs 
Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Belarus 
vul. Lenina 19 
Minsk, 220030  
BELARUS 

 

Sende eine Kopie an

Botschaft der Republik Belarus
Herrn Andrei Shuplyak, Gesandter-Botschaftsrat (Geschäftsträger a.i.)
Am Treptower Park 32
12435 Berlin

Fax: 030 – 53 63 59 23
E-Mail: germany@mfa.gov.by