DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Belarus: Maryia Kalesnikava (Juli 2025)

Maryia Kalesnikava ist eine der Führungsfiguren der Opposition in Belarus (undatiertes Foto). Seit September 2020 ist sie inhaftiert.
© Amnesty International
Brief gegen das Vergessen
Die bekannte Oppositionsführerin Maryia Kalesnikava (Maria Kolesnikowa) wird wegen ihrer prominenten Rolle bei den Wahlen 2020 und den anschließenden friedlichen Protesten in Belarus seit fast fünf Jahren willkürlich in Haft gehalten. Nach konstruierten Anklagen wegen "Extremismus", "versuchter Machtergreifung" und "Aufruf zu staatsgefährdenden Handlungen" wurde sie am 6. September 2021 zu elf Jahren Gefängnis verurteilt.
Maryia Kalesnikava befindet sich in der Strafkolonie N4 für Frauen in Homiel, wo sich ihre Gesundheit erheblich verschlechtert hat. Sie leidet an einem Magengeschwür und anderen Krankheiten, die unter den dort herrschenden unmenschlichen Bedingungen schnell fortschreiten. Dennoch wird ihr die erforderliche medizinische Versorgung verweigert.
Die Gefängnisverwaltung nahm Maryia Kalesnikava wiederholt wegen vermeintlicher Verstöße gegen die Gefängnisregeln ins Visier. Bereits mehr als 600 Tage ihrer Haft durfte sie keine Anrufe, Briefe oder Besuche von ihrer Familie oder ihrem Rechtsbeistand erhalten. Über die derzeitigen Haftbedingungen und ihren Gesundheitszustand liegen Amnesty keine Informationen vor.
Bitte schreiben Sie bis 30. September 2025 höflich formulierte Briefe oder E-Mails an den Außenminister von Belarus und fordern Sie ihn auf, sich dafür einzusetzen, dass Maryia Kalesnikava umgehend und bedingungslos freigelassen wird. Fordern Sie zudem, dass sie angemessen gesundheitlich versorgt wird und Zugang zu allen wichtigen Leistungen – auch Medikamenten – erhält.
Schreiben Sie in gutem Belarusisch, Englisch oder auf Deutsch an:
Maxim Ryschenkow
Minister of Foreign Affairs
Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Belarus
vul. Lenina 19
Minsk, 220030
BELARUS
E-Mail: mail@mfa.gov.by
(Anrede: Dear Foreign Minister / Sehr geehrter Herr Minister)
(Standardbrief Luftpost bis 20 g: 1,25 €)
Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:
Botschaft der Republik Belarus
Herrn Andrei Shuplyak, Gesandter-Botschaftsrat (Geschäftsträger a.i.)
Am Treptower Park 32
12435 Berlin
Fax: 030 – 53 63 59 23
E-Mail: germany@mfa.gov.by
(Standardbrief: 0,95 €)
Bitte setzt euch für Maryia Kalesnikava ein!
Hier kannst du deinen Brief ausdrucken, um ihn per Post oder Fax an die Behörden zu senden, oder ihn direkt über dein eigenes E-Mail-Programm verschicken.
Du hast Probleme beim Ausdrucken des Briefes? Dann klicke bitte hier.
Achtung: Bitte prüfe bei der Deutschen Post ob die Briefzustellung in das Zielland ungehindert möglich ist.
Appell an
Maxim Ryschenkow
Minister of Foreign Affairs
Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Belarus
vul. Lenina 19
Minsk, 220030
BELARUS
Sende eine Kopie an
Botschaft der Republik Belarus
Herrn Andrei Shuplyak, Gesandter-Botschaftsrat (Geschäftsträger a.i.)
Am Treptower Park 32
12435 Berlin
Fax: 030 – 53 63 59 23
E-Mail: germany@mfa.gov.by