Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Schule

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Junge Menschen mit Fahnen und Transparenten, zum Teil gelbe und grüne Striche im Gesicht, in der Mitte eine junge Frau mit Megaphon.
Amnesty JournalBrasilien01.11.2019

Protestieren geht über Studieren

Seit dem Frühjahr demonstrieren brasilianische Schülerinnen, Schüler und Studierende gegen die Bildungspolitik von Präsident Jair Bolsonaro.

Mehrere Jugendliche hocken mit Atemschutzmasken vor einem knallbunten Graffito mit dem Slogn "Make a change"
AktuellBlogDeutschland23.05.2019

"Uns wurde der Einfluss einer einzigen Unterschrift bewusst"

Schülerin Lea gewann mit ihrer Schule einen Amnesty-Workshop, nachdem ihr Erlanger Gymnasium zuvor am Briefmarathon an Schulen teilgenommen hatte.

Zwei junge Mädchen und ein Jugedlicher mit ihrem Vater im Wohnzimmer
Amnesty JournalSyrien21.03.2018

Schulen ohne Syrer

Rund 1,3 Millionen syrische Flüchtlingskinder leben in der Türkei. Um zu verhindern, dass eine verlorene Generation entsteht, sollen alle in die Schule gehen. Doch dabei gibt es viele Schwierigkeiten. Von Maja Weiss und Frank Müller (Fotos), Istanbul Mohammed, ein schmächtiger Junge mit Bartflaum und großen Augen, nimmt einen Stapel halbfertig genähter Stoffstücke von einem Tisch. Die Näherin...

Zeichnung einer aufgeschlagenen Zeitschrift
Amnesty JournalDeutschland05.02.2018

Schüler zweiter Klasse

Für Kinder von Flüchtlingen gilt die Schulpflicht nicht in ­allen Bundesländern. Damit verstößt Deutschland gegen die UN-Kinderrechtskonvention.

Zwei Jugendliche schneiden im Klassenraum an einem Tisch einen Pappkarton mit einem Cutter zurecht
Amnesty Journal09.11.2017

"Die Schüler werden aufgerüttelt"

Der Amnesty-Briefmarathon an Schulen bietet die Chance, auf Menschenrechtsverletzungen weltweit aufmerksam zu machen – im Unterricht und darüber hinaus. Ein Interview mit der ­Lehrerin Jehan Abushihab.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf