Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Mut braucht Schutz

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Vogelperspektive auf ein Wandgemälde, daneben Balkons, links im Bild sieht man die Berliner U-Bahn
PressemitteilungDeutschland06.03.2021

Weltfrauentag: Amnesty würdigt Marielle Franco mit "Brave Wall" in Berlin

Die Künstlerin Katerina Voronina erschuf in Zusammenarbeit mit Amnesty und dem URBAN NATION Museum ein Wandgemälde zu Ehren der ermordeten Menschenrechtsverteidigerin.

Foto einer gelben Mauer mit schwarz-weiß Malerei von zwei Frauen. In der Mitte steht mit bunter Schrift "Stand with the Brave"
PressemitteilungDeutschland16.02.2021

Deutschland: Amnesty zeigt erste "Brave Wall" in Berlin

Mit einer "Brave Wall" in Berlin setzt Amnesty der Arbeit von Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidigern ein Denkmal in der Öffentlichkeit.

Eine Frau mittleren Alters schaut in die Kamera. Ihre Augen sind stark schwarz geschminkt. Im Hintergrund sieht man eine Holzglastür.
Pressemitteilung15.02.2021

Türkei: Menschenrechtsanwältin Eren Keskin zu über sechs Jahren Haft verurteilt

Die bekannte Menschenrechtsanwältin Eren Keskin ist heute in Istanbul wegen absurder "Terrorismus"-Vorwürfe verurteilt worden.

Porträtfoto eines älteren Mannes mit grauen Haaren und Baseball-Kappe vor einem Baum
KampagnenMexiko

Gerechtigkeit für Julián Carrillo!

Wir haben die Petition am 30. September 2020 geschlossen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Porträtfoto von Jani Silva vor hellgrünen Pflanzen und grafische Elemente: in schwarzer Schrift auf gelbem Balken "Schutz für Jani!" und ein runder gelber Kreis mit Amnesty Kerze und der Aufschrift "60 Jahre Amnesty International"
PetitionKolumbien

Morddrohungen, weil sie das Amazonasgebiet verteidigt

Jani Silva setzt sich für den Schutz des Amazonasgebiets ein. Dafür wird sie verfolgt, eingeschüchtert und bedroht. Setz dich für ihre Sicherheit ein!

Appell abschicken
Zwei Überwachungskameras an einer grauen Hauswand
Aktuell11.05.2020

Digital überwacht

Menschenrechtsverteidiger_innen leben mit einer unsichtbaren Bedrohung: Ihre Computer und Handys werden gehackt und mit Spionagesoftware infiziert. So sollen sie zum Schweigen gebracht werden.

Zwei Männer sitzen lächelnd auf einem Sofa
PetitionIran

Freiheit für Esmail Abdi und Jafar Azimzadeh!

Im Iran werden Gewerkschafter_innen verfolgt, bedroht und inhaftiert.

Eine Frau mit einem Baby auf dem Schoß bläst die Kerzen auf einer Torte aus
KampagnenErfolgÄgypten

Amal Fathy: Einsatz mit Erfolg!

Nach einem knapp zwei Jahren laufenden Verfahren hob die Staatsanwaltschaft alle Anklagen gegen die Frauenrechtsverteidigerin auf.

Porträtfoto von Rubén González in gelb-schwarz gestreiftem Hemd
PetitionVenezuela

Freiheit für Rubén González!

Der Gewerkschafter wurde aufgrund seines friedlichen Einsatzes für Arbeitsrechte inhaftiert.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf