Kinderarbeit Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pressemitteilung04.02.2021 Globale Wertschöpfungsketten: Batteriebranche muss menschenrechtskonform produzieren Amnesty hat Grundsätze zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in der Wertschöpfungskette vorgelegt. AktuellAmnesty Journal24.07.2020 Hätte, hätte, Lieferkette Bei der Herstellung von industriellen Vorprodukten spielen die Menschen- und Arbeitsrechte der Beschäftigten oft kaum eine Rolle. Lieferkettengesetze in Europa sollen das ändern. Amnesty JournalPakistan26.07.2018 Wischen und waschen für die Reichen Ohne sie wäre das Leben der Wohlhabenden Indiens und Pakistans undenkbar: Millionen Haushaltshilfen sorgen für saubere Wohnungen – unter miserablen Bedingungen. Artikel 24: Recht auf Erholung und Freizeit Täglich zwölf Stunden. Bei guter Auftragslage auch mehr. In der Elektronikindustrie werden Arbeitsrechte flächendeckend missachtet. In China und in der DR Kongo sind Kinder und Jugendliche unter den Angestellten.
Pressemitteilung04.02.2021 Globale Wertschöpfungsketten: Batteriebranche muss menschenrechtskonform produzieren Amnesty hat Grundsätze zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in der Wertschöpfungskette vorgelegt.
AktuellAmnesty Journal24.07.2020 Hätte, hätte, Lieferkette Bei der Herstellung von industriellen Vorprodukten spielen die Menschen- und Arbeitsrechte der Beschäftigten oft kaum eine Rolle. Lieferkettengesetze in Europa sollen das ändern.
Amnesty JournalPakistan26.07.2018 Wischen und waschen für die Reichen Ohne sie wäre das Leben der Wohlhabenden Indiens und Pakistans undenkbar: Millionen Haushaltshilfen sorgen für saubere Wohnungen – unter miserablen Bedingungen.
Artikel 24: Recht auf Erholung und Freizeit Täglich zwölf Stunden. Bei guter Auftragslage auch mehr. In der Elektronikindustrie werden Arbeitsrechte flächendeckend missachtet. In China und in der DR Kongo sind Kinder und Jugendliche unter den Angestellten.