Direkt zum Inhalt
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder Bei der Anmeldung kann aktuell ein Problem auftreten. Bitte versuche es in diesem Fall noch einmal oder ein paar Minuten später.
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Pflichtfelder

Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt.

Pflichtfelder

Presse

  • Presse

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Menschenrechtspreis 2022
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
    • Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
    • Arbeitnehmer_innenrechte sind Menschenrechte!
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Bewaffnete Konflikte

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Sechs Männer und Frauen in gelben Warnwesten.
KampagnenPetitionÄthiopien

Amnesty-Menschenrechtspreis 2022: Menschenrechte in Äthiopien schützen!

Beteilige dich an der Online-Aktion an den äthiopischen Premierminister Abiy Ahmed!

Appell abschicken
Blick auf die zerschossenen Häuserblöcke einer syrischen Stadt.
Amnesty JournalSyrien24.02.2020

Die Spuren des Kalifats

Vor einem Jahr wurde die Terrororganisation ­Islamischer Staat in Syrien besiegt. Doch im andauernden Krieg ringen viele Menschen weiter mit dem dunklen Erbe, das die Dschihadisten hinterlassen haben – auch für deren Frauen und Kinder sieht die Zukunft düster aus. Von Philip Malzahn Graben, um zu leben Die Abteilung Leichengräber der Zivilen Verteidigungskräfte wurde Anfang 2018 in Rakka aus einer...

An einem ausgebombten Häuserblock hängt ein Plakat des syrischen Diktators Baschar al-Assad
Amnesty JournalSyrien01.01.2020

Ausnahmezustand ohne Ende

Schon bei der ersten großen Erhebung gegen die Diktatur in Syrien 1980 war unser Autor, Yassin al-Haj Saleh, als junger Medizinstudent dabei. Danach verschwand er für 16 Jahre im Gefängnis.

Luftaufnahme einer Gegend mit zahlreichen Feldern.
Amnesty JournalSomalia28.08.2019

Mit Augen und Bildern

Mit traditionellen Recherchemethoden und modernen ­Mitteln hat Amnesty der US-Armee zivile Tote in Somalia nachgewiesen.

Minimalistische Zeichnung einer Explosion
AktuellDeutschland29.03.2019

Fauler Kompromiss bei Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien gefährdet Menschenrechte

Die Bundesregierung hat entschieden, den Exportstopp für Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien zu verlängern.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • RSS-Feed
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf