Bewaffnete Konflikte Open sharing options Facebook Twitter E-Mail KampagnenPetitionÄthiopien Amnesty-Menschenrechtspreis 2022: Menschenrechte in Äthiopien schützen! Beteilige dich an der Online-Aktion an den äthiopischen Premierminister Abiy Ahmed! Appell abschicken Amnesty JournalSyrien24.02.2020 Die Spuren des Kalifats Vor einem Jahr wurde die Terrororganisation Islamischer Staat in Syrien besiegt. Doch im andauernden Krieg ringen viele Menschen weiter mit dem dunklen Erbe, das die Dschihadisten hinterlassen haben – auch für deren Frauen und Kinder sieht die Zukunft düster aus. Von Philip Malzahn Graben, um zu leben Die Abteilung Leichengräber der Zivilen Verteidigungskräfte wurde Anfang 2018 in Rakka aus einer... Amnesty JournalSyrien01.01.2020 Ausnahmezustand ohne Ende Schon bei der ersten großen Erhebung gegen die Diktatur in Syrien 1980 war unser Autor, Yassin al-Haj Saleh, als junger Medizinstudent dabei. Danach verschwand er für 16 Jahre im Gefängnis. Amnesty JournalSomalia28.08.2019 Mit Augen und Bildern Mit traditionellen Recherchemethoden und modernen Mitteln hat Amnesty der US-Armee zivile Tote in Somalia nachgewiesen. AktuellDeutschland29.03.2019 Fauler Kompromiss bei Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien gefährdet Menschenrechte Die Bundesregierung hat entschieden, den Exportstopp für Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien zu verlängern.
KampagnenPetitionÄthiopien Amnesty-Menschenrechtspreis 2022: Menschenrechte in Äthiopien schützen! Beteilige dich an der Online-Aktion an den äthiopischen Premierminister Abiy Ahmed! Appell abschicken
Amnesty JournalSyrien24.02.2020 Die Spuren des Kalifats Vor einem Jahr wurde die Terrororganisation Islamischer Staat in Syrien besiegt. Doch im andauernden Krieg ringen viele Menschen weiter mit dem dunklen Erbe, das die Dschihadisten hinterlassen haben – auch für deren Frauen und Kinder sieht die Zukunft düster aus. Von Philip Malzahn Graben, um zu leben Die Abteilung Leichengräber der Zivilen Verteidigungskräfte wurde Anfang 2018 in Rakka aus einer...
Amnesty JournalSyrien01.01.2020 Ausnahmezustand ohne Ende Schon bei der ersten großen Erhebung gegen die Diktatur in Syrien 1980 war unser Autor, Yassin al-Haj Saleh, als junger Medizinstudent dabei. Danach verschwand er für 16 Jahre im Gefängnis.
Amnesty JournalSomalia28.08.2019 Mit Augen und Bildern Mit traditionellen Recherchemethoden und modernen Mitteln hat Amnesty der US-Armee zivile Tote in Somalia nachgewiesen.
AktuellDeutschland29.03.2019 Fauler Kompromiss bei Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien gefährdet Menschenrechte Die Bundesregierung hat entschieden, den Exportstopp für Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien zu verlängern.