Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Behindertenrechte

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine Gruppe von Personen steht auf einem Platz, darunter auch eine Rollstuhlfahrerin. Sie halten ein Banner mit Amnesty-Logo vor sich. Auf dem Banner steht: "Menschenrechte für alle".
Amnesty ReportSchweiz29.04.2025

Schweiz 2024

Eine neue strafrechtliche Vergewaltigungsdefinition trat in Kraft. Der Regierung wurde eine Volksinitiative vorgelegt, die Menschen mit Behinderungen in der Verfassung besser schützen will.

Eine Frau, auf Kissen gebettet, geschminkt, Fingernagellack, Kurzhaarschnitt in Unterwäsche, ihr fehlt das linke Bein knieabwärts sowie der rechte Fuß.
Amnesty JournalKulturJapan25.04.2024

Da fehlt gar nichts

Mari Katayama ist die wohl bekannteste Künstlerin Japans, die eine körperliche Behinderung hat. Indem sie diese ins Zentrum ihrer Werke stellt, ist sie auch eine Kämpferin für Gleichheit.

Das Bild zeigt eine Justitia-Figur, die ein Megaphon in der Hand hält. Hinter hier stehen Menschen, die große Plakate hoch halten auf denen "Nur Ja heißt Ja" steht.
Amnesty ReportSchweiz24.04.2024

Schweiz 2023

Das Sexualstrafrecht wurde revidiert und der Tatbestand der Vergewaltigung erweitert, wodurch nicht einvernehmliche sexuelle Handlungen stärker unter Strafe gestellt wurden.

Ein Mann redet auf mit Helmen und Schutzschilden ausgestattete Polizisten ein.
Amnesty ReportTürkei24.04.2024

Türkei 2023

Menschenrechtsverteidiger*innen, Journalist*innen, Oppositionspolitiker*innen und andere waren weiterhin Ermittlungen, strafrechtlicher Verfolgung und Verurteilungen ausgesetzt.

Amnesty-Logo: Kerze umschlossen von Stacheldraht.
Amnesty ReportBulgarien24.04.2024

Bulgarien 2023

Unabhängige Journalist*innen und Medien wurden 2023 erheblich drangsaliert und unter Druck gesetzt, u. a. durch Staatsbedienstete.

Amnesty-Logo: Kerze umschlossen von Stacheldraht.
Amnesty ReportGriechenland24.04.2024

Griechenland 2023

Auch 2023 gab es Berichte über rechtswidrige Gewaltanwendung durch die Polizei bei Demonstrationen.

Illustration zum Thema Einzelhaft mit einer gebeugten Person in einer Zelle und verschiedenen Uhren
AktuellIsland31.01.2023

Island: Missbrauch von Einzelhaft muss umgehend beendet werden

Ein Amnesty-Bericht zeigt, dass in Island Einzelhaft während der Untersuchungshaft unverhältnismäßig oft angewandt wird. Das Land verstößt damit gegen das Verbot von Folter.

Ein Rollstuhl, die Beine und Füße einer Person in Schuhen und Hose, die Beine einer zweiten Person, die nackt sind, die zweite Person stellt ihren linken Fuß zwischen die Füße der Person im Rollstuhl.
Amnesty Journal09.01.2023

Sie haben die Klischees satt

Die Liebe zwischen Menschen mit und Menschen ohne Behinderungen stößt oft auf Unverständnis und muss einige Vorurteile überwinden. Begegnungen mit drei Paaren.

Die Biathlonstrecke in China bei den Olympischen Spielen 2022 führt in engen Kurven durch die Landschaft, es ist Nacht, sie wird angestrahlt vom Licht zahlreicher Scheinwerfermasten, im Hintergrund steht die beleuchtete Skisprungschanze.
Amnesty JournalChina28.02.2022

Gold oder Teilhabe?

Die Paralympics könnten die gesellschaftliche Lage von Menschen mit Behinderung verbessern. Beim aktuellen Gastgeber China geht es aber mehr um Medaillen als um Menschenrechte.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf