Abschiebung Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty JournalTürkei05.10.2022 „Ich dachte, das war es“ Die Türkei verwehrt aus Afghanistan geflüchteten Journalist*innen internationalen Schutz – teils unter Einsatz von Gewalt. Der afghanische Reporter Bashir Atayee und sein Anwalt Adnan Onur Acar berichten. PositionspapiereDeutschland11.11.2021 Anliegen von Amnesty International zur Herbsttagung der ständigen Konferenz der Innenminister_innen und -Senatoren der Länder vom 1. bis 3. Dezember 2021 Amnesty ist besorgt darüber, dass die IMK nach der vorläufigen Aussetzung der Abschiebungen nach Afghanistan noch keinen Abschiebungsstopp beschlossen hat. PressemitteilungAfghanistan05.07.2021 Afghanistan: Amnesty fordert sofortigen Abschiebungsstopp Mit dem Abzug der NATO-Truppen und dem Vormarsch der Taliban droht sich die prekäre Sicherheits- und Menschenrechtslage in Afghanistan weiter zu verschlimmern. PressemitteilungDeutschland15.06.2021 IMK: Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan stoppen, Rassismus bekämpfen! Die Innenministerkonferenz muss Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan stoppen sowie Rassismus in der Polizei bekämpfen. Amnesty JournalAfghanistan10.06.2021 Abgeschoben und ausgeliefert Trotz Pandemie und Bürgerkrieg werden weiterhin Menschen aus Europa nach Afghanistan zurückgeführt. Vor Ort gibt es viele Hilfsprogramme, aber kaum Perspektiven. Es drohen Verelendung und sogar der Tod. PressemitteilungDeutschland06.05.2021 Meldepflicht im Gesundheitswesen bei Menschen ohne sicheren Aufenthaltsstatus abschaffen! Ohne Angst zum Arzt zu gehen – das ist in Deutschland für Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus nicht möglich. PressemitteilungDeutschland09.12.2020 Innenministerkonferenz: Amnesty fordert Verlängerung des Abschiebungsstopps nach Syrien Amnesty fordert die Innenminister, Innenministerin und Innensenatoren der Bundesländer auf, bei ihrer Tagung die Einhaltung rechtstaatlicher Grundsätze zu stärken. Pressemitteilung18.06.2020 UNHCR-Bericht: Zahl der Flüchtlinge weltweit erneut gestiegen Das Uno-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) stellt für 2019 ein neues Rekordhoch fest. Schutzsuchende auf den griechischen Inseln müssen endlich evakuiert werden. PressemitteilungDeutschland05.12.2019 Angekündigte Einschränkung des Abschiebungsstopps nach Syrien verletzt Völkerrecht Innenminister von CDU/CSU und SPD haben sich laut Medienberichten darauf geeinigt, schwere Straftäter nach Syrien abzuschieben. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty JournalTürkei05.10.2022 „Ich dachte, das war es“ Die Türkei verwehrt aus Afghanistan geflüchteten Journalist*innen internationalen Schutz – teils unter Einsatz von Gewalt. Der afghanische Reporter Bashir Atayee und sein Anwalt Adnan Onur Acar berichten.
PositionspapiereDeutschland11.11.2021 Anliegen von Amnesty International zur Herbsttagung der ständigen Konferenz der Innenminister_innen und -Senatoren der Länder vom 1. bis 3. Dezember 2021 Amnesty ist besorgt darüber, dass die IMK nach der vorläufigen Aussetzung der Abschiebungen nach Afghanistan noch keinen Abschiebungsstopp beschlossen hat.
PressemitteilungAfghanistan05.07.2021 Afghanistan: Amnesty fordert sofortigen Abschiebungsstopp Mit dem Abzug der NATO-Truppen und dem Vormarsch der Taliban droht sich die prekäre Sicherheits- und Menschenrechtslage in Afghanistan weiter zu verschlimmern.
PressemitteilungDeutschland15.06.2021 IMK: Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan stoppen, Rassismus bekämpfen! Die Innenministerkonferenz muss Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan stoppen sowie Rassismus in der Polizei bekämpfen.
Amnesty JournalAfghanistan10.06.2021 Abgeschoben und ausgeliefert Trotz Pandemie und Bürgerkrieg werden weiterhin Menschen aus Europa nach Afghanistan zurückgeführt. Vor Ort gibt es viele Hilfsprogramme, aber kaum Perspektiven. Es drohen Verelendung und sogar der Tod.
PressemitteilungDeutschland06.05.2021 Meldepflicht im Gesundheitswesen bei Menschen ohne sicheren Aufenthaltsstatus abschaffen! Ohne Angst zum Arzt zu gehen – das ist in Deutschland für Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus nicht möglich.
PressemitteilungDeutschland09.12.2020 Innenministerkonferenz: Amnesty fordert Verlängerung des Abschiebungsstopps nach Syrien Amnesty fordert die Innenminister, Innenministerin und Innensenatoren der Bundesländer auf, bei ihrer Tagung die Einhaltung rechtstaatlicher Grundsätze zu stärken.
Pressemitteilung18.06.2020 UNHCR-Bericht: Zahl der Flüchtlinge weltweit erneut gestiegen Das Uno-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) stellt für 2019 ein neues Rekordhoch fest. Schutzsuchende auf den griechischen Inseln müssen endlich evakuiert werden.
PressemitteilungDeutschland05.12.2019 Angekündigte Einschränkung des Abschiebungsstopps nach Syrien verletzt Völkerrecht Innenminister von CDU/CSU und SPD haben sich laut Medienberichten darauf geeinigt, schwere Straftäter nach Syrien abzuschieben.