Jemen: Journalist freigelassen

Diese Urgent Action ist beendet.

Am 7. Dezember wurde der Journalist Younis Abdelsalam von den De-facto-Behörden der Huthi aus der Haft entlassen. Er war seit dem 4. August 2021 in Sanaa willkürlich und ohne Anklage oder Gerichtsverfahren festgehalten worden, weil er friedlich Kritik an den Behörden geübt hatte. Nach seiner Festnahme wurde er mehrere Wochen lang Opfer des Verschwindenlassens und dann einige Zeit lang unter isolierten Bedingungen in Einzelhaft und ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten. Er hatte während seiner Inhaftierung keinen Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung.

Das Bild zeigt einen Mann, der neben einer Straßenlaterne steht

Der jemenitische Journalist Younis Abdelsalam (Archivbild)

Sachlage

Younis Abdelsalam wurde am 7. Dezember von den De-facto-Behörden der Huthi freigelassen, nachdem er über ein Jahr lang willkürlich in einer Hafteinrichtung in Sanaa festgehalten worden war. Der Journalist wurde am 4. August 2021 in Sanaa von den Sicherheitskräften der Huthi festgenommen, als er einen Abendspaziergang durch seinen Stadtteil nahe al-Ghadeer machte. Er wurde eine Nacht lang in einer inoffiziellen Hafteinrichtung nahe des Flughafens von Sanaa in einer unterirdischen Zelle festgehalten, bevor er in eine andere Hafteinrichtung in Sanaa verlegt wurde, die dem Geheimdienst der Huthi untersteht. Laut Angaben seines Bruders musste Younis Abdelsalam in der unterirdischen Zelle Handschellen tragen und konnte daher auch nicht menschenwürdig zur Toilette gehen. Beim Verhör wurde er von den Sicherheitskräften geschlagen und getreten. Er wurde weder angeklagt noch einem Gericht vorgeführt, und sein Rechtsbeistand durfte während der gesamten Haftzeit keinen Kontakt zu ihm aufnehmen. Laut Angaben seines Bruders wurde Younis Abdelsalam festgenommen, weil er friedlich Kritik an den Behörden geübt hatte.

Nach seiner willkürlichen Festnahme wurde Younis Abdelsalam mehrere Wochen lang Opfer des Verschwindenlassens. Danach wurde er 80 Tage lang in Einzelhaft und mindestens drei Monate lang ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten.

Am 19. Januar 2022 beantragte sein Rechtsbeistand bei den Strafverfolgungsbehörden die Freilassung seines Mandanten mit der Begründung, die Inhaftierung sei willkürlich. Einen Monat später leistete die Familie des Journalisten eine Kautionszahlung an den Sicherheits- und Geheimdienstapparat, um seine Freilassung zu erwirken. Stattdessen wurden sie darüber informiert, dass sein Fall nun der Staatsanwaltschaft übergeben werde.

Amnesty International hat ein ärztliches Gutachten eingesehen, aus dem hervorgeht, dass Younis Abdelsalam an einer psychischen Erkrankung leidet, für die er regelmäßig medizinisch untersucht und behandelt werden muss. Sein Bruder gab an, dass Younis Abdelsalam im Gefängnis keine angemessene Gesundheitsversorgung erhielt, obwohl sich seine psychische Verfassung aufgrund der Haftbedingungen verschlechterte.

Sein Bruder dankte Amnesty in einer Nachricht dafür, dass sich so viele Menschen für die Freilassung von Younis Abdelsalam eingesetzt haben.

Es sind keine weiteren Appelle erforderlich. Vielen Dank allen, die sich an dieser Urgent Action beteiligt haben.