Amnesty ReportBulgarien24.04.2024 Bulgarien 2023 Unabhängige Journalist*innen und Medien wurden 2023 erheblich drangsaliert und unter Druck gesetzt, u. a. durch Staatsbedienstete.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2022 2022 wird in Europa und Zentralasien als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Russland eine groß angelegte Militärinvasion in die Ukraine begann.
Amnesty ReportBulgarien28.03.2023 Bulgarien 2022 Die Medienfreiheit geriet weiter unter Druck, so waren Journalist*innen Drohungen, Einschüchterungen und missbräuchlichen Gerichtsverfahren ausgesetzt.
Amnesty ReportBulgarien29.03.2022 Bulgarien 2021 Die Freiheit der Medien geriet weiter unter Druck, da Journalist_innen bedroht und eingeschüchtert wurden.
AktuellPolen21.10.2021 Polen: 17 afghanische Schutzsuchende an Grenze gewaltsam zurückgedrängt Der erneute Push-Back von afghanischen Schutzsuchenden nach Belarus ist ein grober Verstoß gegen das Völkerrecht und das Menschenrecht auf Asyl.
Amnesty ReportEuropa und Zentralasien16.04.2020 Regionalkapitel Europa 2019 Einige europäische Länder unternahmen 2019 Anstrengungen, die Unabhängigkeit der Justiz auszuhebeln.
PressemitteilungGriechenland02.03.2020 Dramatische Lage an der griechisch-türkischen Grenze Menschen auf der Flucht dürfen nicht für einen politischen Konflikt instrumentalisiert werden. Ihr Recht, Asyl zu suchen, muss weiter gewährt werden.
Amnesty ReportBulgarien03.05.2015 Bulgarien 2015 Die Aufnahmebedingungen für Asylsuchende verbesserten sich teilweise, jedoch blieben Bedenken hinsichtlich des Zugangs zum bulgarischen Staatsgebiet sowie der Integration von Flüchtlingen bestehen. Die Behörden sorgten nur unzureichend für eine Verhütung und Aufklärung von Hassverbrechen.