Amnesty Grußwort: "Bündnisse schmieden, um der Erosion von Menschenrechten entgegenzutreten" Grußwort von Wassily Nemitz, Vorstandssprecher der deutschen Amnesty-Sektion, zum Tätigkeitsbericht 2024
Amnesty Report29.04.2025 Autoritäre Praktiken auf dem Vormarsch: Eine Analyse der globalen Menschenrechtslage 2024 Das Jahr 2024 war weltweit von Menschenrechtsverletzungen geprägt.
AktuellErfolg02.08.2024 Einsatz mit Erfolg: Wie unser gemeinsames Engagement Menschen in Not und Gefahr geholfen hat Hier findest du eine Auswahl unserer Erfolge, die wir bisher in diesem Jahr zusammen erreicht haben.
Pressemitteilung24.04.2024 Amnesty-Jahresbericht 2023/24: Gewalt, Hass und Doppelstandards bedrohen die Menschenrechte Eine weit verbreitete Missachtung der universellen Menschenrechte setzt die Zivilgesellschaft und die internationale Rechtsordnung unter Druck.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2023 Die Menschenrechte und Freiheiten standen unter massivem und ständigem Druck, angeheizt durch den fortdauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine.
Amnesty JournalPolen12.11.2023 "Wir sind die, die dagegen sind" Im Südosten Polens erfahren Ukrainer*innen auf der Flucht ungewöhnliche Unterstützung. Geflohene Russ*innen haben dort ein Hilfsnetzwerk aufgebaut: Russians For Ukraine.
AktuellErfolg17.07.2023 Unser Erfolge im ersten Halbjahr 2023 Hier eine Übersicht über die Erfolge für die Menschenrechte, die es nach der ersten Jahreshälfte zu feiern gibt.
Aktuell06.06.2023 Appell an Bundesregierung: Keine Kompromisse beim Schutz von geflüchteten Kindern Mehrere Menschenrechtsorganisationen warnen vor einer Entrechtung geflüchteter Kinder und Jugendlicher.
Amnesty JournalPolen29.05.2023 Für die einen Solidarität, für die anderen Stacheldraht Geflüchtete aus der Ukraine werden in der EU unterstützt. Schutzsuchende aus anderen Herkunftsländern erhalten dagegen noch nicht mal Zugang zum Asyl.