Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Amerika 2024 Unfaire Gerichtsverfahren sowie willkürliche oder massenhafte Inhaftierungen, die der Unterdrückung dienen sollten und in manchen Ländern Teil der Sicherheitsstrategie waren, waren nach wie vor an der Tagesordnung.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Amerika 2023 Auf dem gesamten amerikanischen Kontinent wurde der Handlungsspielraum für zivilgesellschaftliches Engagement immer enger.
Amnesty ReportKuba28.03.2023 Kuba 2022 Im gesamten Jahr kam es häufig zu Lebensmittelknappheit und Stromausfällen.
AktuellKuba20.08.2021 Kuba: Behörden gehen systematisch gegen Protestierende vor Nach friedlichen Demonstrationen im ganzen Land haben die kubanischen Behörden ihre Repression gegenüber kritischen Stimmen verschärft.
Amnesty ReportKuba07.04.2021 Kuba 2020 Inmitten von Berichten über Nahrungsmittelknappheit unterdrückten die kubanischen Behörden auch weiterhin alle Formen abweichender politischer Meinungsäußerung.
AktuellErfolg14.10.2020 Urgent-Actions-Erfolge Juli bis September 2020 Auch in den vergangenen Monaten habt ihr wieder mit beigetragen, dass Inhaftierte freigelassen und Menschenrechtsverletzungen gestoppt wurden. Vielen Dank für euren Einsatz!
Urgent ActionKuba Geschwister freigelassen Eine Familie wurde nach Castros Tod in Holguín im Südosten Kubas festgenommen. Die drei Geschwister sind nun unter Auflagen freigelassen worden. Ihre Mutter befindet sich jedoch weiterhin in Hausarrest.
Urgent ActionKuba Geschwister im Hungerstreik Eine Familie von Menschenrechtler_innen wurde nach Castros Tod auf Kuba festgenommen und zu einem Jahr Haft verurteilt. Drei Geschwister traten in den Hungerstreik. Die gewaltlosen politischen Gefangenen müssen sofort freikommen.
Urgent ActionKuba Drei Angeklagte unter Hausarrest Drei kubanische Regierungskritiker_innen wurden am 9. Dezember aus der Untersuchungshaft entlassen und stehen nun unter Hausarrest. Die Anklagen gegen sie sind weiterhin anhängig.