Amnesty ReportMarokko24.04.2024 Marokko / Westsahara 2023 Die Behörden verurteilten mindestens sechs Personen im Zusammenhang mit der friedlichen Wahrnehmung ihres Rechts auf freie Meinungsäußerung.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Naher Osten und Nordafrika 2022 Im Nahen Osten und in Nordafrika gingen die Sicherheitskräfte mit rechtswidriger, manchmal tödlicher Gewalt und massenhaften Festnahmen gegen Proteste vor.
Amnesty ReportMarokko28.03.2023 Marokko 2022 Die Behörden gingen weiterhin hart gegen Andersdenkende vor, lösten friedliche Proteste auf und schränkten die Arbeit mehrerer Organisationen ein, die sie als oppositionell einstuften.
AktuellErfolgUrgent Action20.10.2022 Urgent-Actions-Erfolge Juli bis September 2022 Vielen Dank für eueren Einsatz im dritten Quartal 2022! Hier findet ihr eine Auswahl unserer Erfolge.
Urgent ActionMarokko Marokko: Gewalt gegen Aktivistin untersuchen! Sultana Khaya und ihre Familie stehen unter Hausarrest. Die gewaltsamen Übergriffe, denen sie ausgesetzt waren, müssen endlich untersucht werden.
Amnesty ReportMarokko29.03.2022 Marokko / Westsahara 2021 Die Behörden griffen weiterhin auf den im Jahr 2020 per Dekret ausgerufenen Gesundheitsnotstand zurück, um die Rechte auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit willkürlich einzuschränken.
Urgent ActionMarokko Marokko: Sicherheitskräfte vergewaltigen Aktivistin Sultana Khaya, ihre zwei Schwestern und ihre Mutter stehen unter Hausarrest.
Amnesty JournalMarokko26.11.2021 "Die Tochter geopfert" Der Film "Fatima – Ein kurzes Leben" erinnert an ein marokkanisches Hausmädchen, das an den schweren Misshandlungen durch seine Arbeitgeberin starb. Ein Gespräch mit dem Regisseur Hakim El-Hachoumi.
Urgent ActionMarokko Marokko: Hausarrest und sexualisierte Gewalt Am 12. Mai stürmten Sicherheitskräfte Sultana Khayas Haus, versuchten sie zu vergewaltigen und vergewaltigten ihre Schwester.