Amnesty Solidarität gegen Populismus: Wie die Amnesty-Jugend zivilgesellschaftliche Räume verteidigt Die Arbeit der Amnesty-Jugend beweist: Bündnisse sind der beste Weg, um dem Abbau zivilgesellschaftlicher Räume entgegenzutreten.
Amnesty Report29.04.2025 Vorwort zum Amnesty International Report 2024/25 Die Welt befindet sich an einem Scheideweg: Errungenschaften der vergangenen 80 Jahre in Sachen Gleichheit, Gerechtigkeit und Würde sind in Gefahr.
Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2024 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine beherrschte weiterhin die Situation in der Region.
Amnesty ReportBulgarien24.04.2024 Bulgarien 2023 Unabhängige Journalist*innen und Medien wurden 2023 erheblich drangsaliert und unter Druck gesetzt, u. a. durch Staatsbedienstete.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2022 2022 wird in Europa und Zentralasien als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Russland eine groß angelegte Militärinvasion in die Ukraine begann.
Amnesty ReportBulgarien28.03.2023 Bulgarien 2022 Die Medienfreiheit geriet weiter unter Druck, so waren Journalist*innen Drohungen, Einschüchterungen und missbräuchlichen Gerichtsverfahren ausgesetzt.
Amnesty ReportBulgarien29.03.2022 Bulgarien 2021 Die Freiheit der Medien geriet weiter unter Druck, da Journalist_innen bedroht und eingeschüchtert wurden.
AktuellPolen21.10.2021 Polen: 17 afghanische Schutzsuchende an Grenze gewaltsam zurückgedrängt Der erneute Push-Back von afghanischen Schutzsuchenden nach Belarus ist ein grober Verstoß gegen das Völkerrecht und das Menschenrecht auf Asyl.
Amnesty ReportBulgarien07.04.2021 Bulgarien 2020 Die Freiheit der Medien und die Vereinigungsfreiheit gerieten im Jahr 2020 weiter unter Druck. Journalist_innen und Oppositionelle wurden ins Visier genommen.