Amnesty JournalChile20.05.2024 Aufarbeitung ist anderswo Die Verbrechen der Colonia Dignidad bleiben vor der deutschen Justiz straflos.
Urgent ActionChile Chile: Straflosigkeit beenden! Bis heute ist keine Führungskraft der Polizei für die Menschenrechtsverletzungen bei den Protesten 2019 und 2020 zur Rechenschaft gezogen worden.
Urgent ActionChile Chile: Straflosigkeit hält auch vier Jahre nach Protesten weiter an Bis heute ist keine Führungskraft der Polizei zur Rechenschaft gezogen worden.
AktuellChile08.09.2023 50 Jahre nach dem Putsch in Chile: Heilung durch Erinnerung Am 11. September 1973 putschte das Militär unter Führung von General Augusto Pinochet gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Salvador Allende.
AktuellErfolgUrgent Action11.04.2023 Urgent-Actions-Erfolge Januar bis März 2023 Hier findet ihr eine kleine Auswahl der Erfolge, die wir im ersten Quartal 2023 gemeinsam erreicht haben. Vielen Dank für euren Einsatz!
Amnesty ReportChile28.03.2023 Chile 2022 Menschenrechtsverletzungen, die während der Massenproteste im Jahr 2019 begangen wurden, blieben weiterhin ungestraft.
Aktuell14.03.2023 Weltweit: Dutzende Tode und Tausende Verletzte durch Missbrauch von Gummigeschossen durch die Polizei Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt, wie Sicherheitskräfte weltweit Proteste gewaltsam mit Gummi- und Plastikgeschossen unterdrücken.
ErfolgUrgent ActionChile Chile: Ermittlungen zu Foltervorwürfen gehen weiter Der Angriff auf Moisés Órdenes wird weiter untersucht
Urgent ActionChile Chile: Polizeigewalt darf nicht straffrei bleiben Moisés Órdenes wurde 2019 von der Polizei gefoltert. Jetzt sollen die Ermittlungen eingestellt werden.