Amnesty Report29.04.2025 Vorwort zum Amnesty International Report 2024/25 Die Welt befindet sich an einem Scheideweg: Errungenschaften der vergangenen 80 Jahre in Sachen Gleichheit, Gerechtigkeit und Würde sind in Gefahr.
Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Asien-Pazifik 2024 Politische Unruhen, Unterdrückung und bewaffnete Konflikte trugen 2024 zu einer besorgniserregenden Menschenrechtslage in der Region Asien-Pazifik bei.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Asien und Pazifik 2023 In mehreren Ländern gab es bescheidene Fortschritte bei den Rechten von Frauen und lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LGBTI+).
AktuellErfolgUrgent Action11.07.2023 Urgent-Actions-Erfolge April bis Juni 2023 Hier findet ihr zahlreiche Erfolge, die wir im zweiten Quartal 2023 gemeinsam erreicht haben. Vielen Dank für euren Einsatz!
AktuellErfolgUrgent Action11.04.2023 Urgent-Actions-Erfolge Januar bis März 2023 Hier findet ihr eine kleine Auswahl der Erfolge, die wir im ersten Quartal 2023 gemeinsam erreicht haben. Vielen Dank für euren Einsatz!
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Asien und Pazifik 2022 Im asiatisch-pazifischen Raum waren im Jahr 2022 einige schwache Lichtblicke für die Menschenrechte zu erkennen.
Urgent ActionPhilippinen Philippinen: gefolterter Aktivistin droht erneut Haft Die 66-jährige Aktivistin Adora Faye de Vera wurde vor über einem Monat wegen Mordes, versuchten Mordes und Rebellion festgenommen.
Amnesty ReportPhilippinen29.03.2022 Philippinen 2021 Mangelnde Rechenschaftspflicht begünstigte weiterhin rechtswidrige Tötungen und andere Menschenrechtsverletzungen im Rahmen des von der Regierung proklamierten "Anti-Drogenkriegs".
Amnesty JournalPhilippinen25.03.2022 Wenig aussprechen, viel sagen Seit fast sechs Jahren regiert auf den Philippinen Rodrigo Duterte. Seine Tötungskommandos schüchtern ein, doch zahlreiche Künstler_innen wehren sich.