Positionspapiere13.11.2025 "Digitaler Omnibus": EU darf Schutzmaßnahmen für digitale Menschenrechte nicht abbauen! Die EU-Kommission plant im Rahmen des sogenannten "Digitalen Omnibus", wichtige Regeln für den Schutz von Menschenrechten im digitalen Zeitalter abzubauen.
PressemitteilungDeutschland15.10.2025 Deutschland: Biometrische Überwachungspläne der Bundesregierung sind zum Scheitern verurteilt Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die biometrische Überwachung der Bevölkerung voranzutreiben.
PressemitteilungDeutschland Terminhinweis: Pressekonferenz zur Gesichtserkennung und zu den KI-Plänen der Bundesregierung Es sprechen Vertreter*innen von Amnesty International, AlgorithmWatch, Chaos Computer Club und Gesellschaft für Freiheitsrechte.
Amnesty JournalUSA05.10.2025 USA: Mutig sein, laut bleiben! Wir erleben derzeit eine gezielte Aushöhlung der Menschenrechte durch die Regierung von Donald Trump, die Millionen Menschen gefährdet. Gemeinsam wehrt sich die globale Amnesty-Bewegung gegen diese Angriffe.
Amnesty Journal25.09.2025 Kolumne: Menschenrechte lernen! Über die Aufgabe von Schulen, die Achtung vor Menschenrechten zu vermitteln. Kolumne von Julia Duchrow, Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion.
PressemitteilungUSA21.08.2025 USA: Behörden setzen Software von Palantir und Babel Street gegen Demonstrierende und Migrant*innen ein Mit Palantir und Babel Street treibt die US-Regierung eine automatisierte Abschiebepraxis voran.