Pressemitteilung29.04.2025 Amnesty Report 2024/25: Staatengemeinschaft versagt in der globalen Menschenrechtskrise Rechtsstaat, Völkerrecht und Menschenrechtsschutz werden von einer Vielzahl von Staaten missachtet und angegriffen.
Amnesty Report29.04.2025 Autoritäre Praktiken auf dem Vormarsch: Eine Analyse der globalen Menschenrechtslage 2024 Das Jahr 2024 war weltweit von Menschenrechtsverletzungen geprägt.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Naher Osten und Nordafrika 2023 Die verheerende Gewalteskalation im israelisch-palästinensischen Konflikt hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Region und weltweit.
Amnesty ReportGuinea24.04.2024 Guinea 2023 Der Zugang zu den wichtigsten Social-Media-Plattformen wurde zeitweise unterbrochen, auch Nachrichtenwebsites, Radiosender und Fernsehkanäle gerieten ins Visier.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Afrika 2022 Auf dem gesamten Kontinent griffen Regierungen auf eine Reihe von Maßnahmen zurück, um friedlich vorgebrachte Kritik zu unterbinden.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Naher Osten und Nordafrika 2022 Im Nahen Osten und in Nordafrika gingen die Sicherheitskräfte mit rechtswidriger, manchmal tödlicher Gewalt und massenhaften Festnahmen gegen Proteste vor.
Amnesty ReportLibyen28.03.2023 Libyen 2022 Milizen, bewaffnete Gruppen und Sicherheitskräfte hielten weiterhin Tausende Menschen willkürlich fest.
Aktuell24.11.2022 Internationaler Aktionstag: Setz dich ein gegen Gewalt an Frauen und Mädchen! Amnesty ruft anlässlich des internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt an Frauen am 25. November dazu auf, sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu engagieren.