Urgent ActionIndonesien Ein Jahr Haft wegen Facebook-Video Aus Angst um seine Familie legt Agustinus Yolemal keine Rechtsmittel ein.
AktuellIndonesien29.09.2015 The Look of Silence Mit "The Look of Silence" beschäftigt sich der US-amerikanische Filmemacher Joshua Oppenheimer erneut mit dem indonesischen Massenmord von 1965 - diesmal aus der Perspektive der Opfer.
Amnesty JournalIndonesien29.09.2015 Imagination und grausame Vergangenheit Indonesien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Gleichzeitig jähren sich die Massaker, denen vor 50 Jahren Hunderttausende reale und vermeintliche Kommunisten in dem südostasiatischen Land zum Opfer fielen.
AktuellIndonesien29.11.2016 Globale Konzerne profitieren von Kinderarbeit auf Palmöl-Plantagen Sie produzieren Schokoriegel, Shampoo, Waschmittel und andere Produkte des Alltags: Weltmarken wie Kellogg's, Nestlé, Unilever und Procter & Gamble profitieren von systematischen Menschenrechtsverletzungen auf Palmöl-Plantagen in Indonesien, wie Kinderarbeit und Zwangsarbeit. Das beweist ein neuer Amnesty-Bericht.
Amnesty JournalIndonesien09.12.2015 Romane rühren an Tabus 70 indonesische Autorinnen und Autoren stellen die Literatur ihres Landes auf der Frankfurter Buchmesse vor. Mit im Gepäck: Romane, die sich kritisch mit dem Suharto-Regime (1965-98) auseinandersetzen.
ErfolgUrgent ActionIndonesien Zweiter Aktivist freigelassen In Indonesien ist der Student Oni Wea frei. Er war gemeinsam mit einem weiteren Schüler wegen seiner friedlichen politischen Aktivitäten inhaftiert gewesen. Er soll gefoltert und misshandelt worden sein.
AktuellIndonesien09.09.2014 Indonesien: Gerechtigkeit für Munir Said Thalib Der Menschenrechtler Munir Said Thalib wurde im September 2004 auf einem Flug von Indonesien in die Niederlande mit Arsen vergiftet. Auch 10 Jahre nach seiner Ermordung versagt die indonesische Regierung bei der Aufgabe, den Fall aufzuklären.
Urgent ActionIndonesien Student nach wie vor in Haft Der Student Oni Wea befindet sich noch immer in Indonesien in Haft und ist in Zusammenhang mit seinen friedlichen politischen Aktivitäten angeklagt worden.