Amnesty Erfolge weltweit: Was wir 2024 zusammen erreicht haben 2024 haben sich Tausende Menschen an unseren Aktionen und Petitionen für die Menschenrechte beteiligt. Hier ist eine Übersicht unserer Erfolge.
AktuellErfolg10.07.2024 Urgent-Actions-Erfolge April bis Juni 2024 Vielen Dank an alle, die sich im zweiten Quartal 2024 an unseren Urgent Actions und weiteren Appell-Aktionen für Menschen in Not und Gefahr beteiligt haben.
Amnesty Report24.04.2024 Die Welt im Blick: Menschenrechte im Jahr 2023 Auch im Jahr 2023 waren Menschenrechtsverstöße an der Tagesordnung. Staaten und bewaffnete Gruppen verübten regelmäßig rechtswidrige Angriffe und töteten Menschen in bewaffneten Konflikten, deren Zahl immer weiter anstieg.
AktuellErfolg04.04.2024 Erfolge Januar - März 2024 Viele inhaftierte Journalist*innen und Aktivist*innen, für die sich Amnesty einsetzt, wurden im ersten Quartal 2024 freigelassen.
Amnesty Report29.03.2023 Vorwort zum Amnesty International Report 2022/23 Seit Jahren warnen Menschenrechtsorganisationen vor einer kontinuierlichen Aushöhlung der Menschenrechte. Wie reiht sich das Jahr 2022 in diesen Abwärtstrend ein?
Urgent ActionAlgerien Algerien: Inhaftierter Bruder eines Aktivisten im Hungerstreik Abderrahmane Zitout sitzt seit über 324 Tagen in Untersuchungshaft
Urgent ActionÄgypten Ägypten: Alaa Abdel Fattah ohne Kontakt zur Außenwelt Seit dem 31. Oktober wissen weder Familie noch Rechtsbeistände, wie es Alaa Abdel Fattah geht, der im Hungerstreik ist.
Aktuell26.10.2021 USA/Großbritannien: Anklagen gegen Julian Assange fallenlassen! Am Mittwoch soll in London das Berufungsverfahren um die Auslieferung von Julian Assange an die USA beginnen.
Aktuell05.07.2021 "Die vergessenen Gefangenen" von heute Seit der Gründung von Amnesty International sind 60 Jahre vergangenen. Seitdem hat es Verbesserungen, aber auch zahlreiche Rückschritte gegeben – viel Arbeit bleibt noch zu tun. Ein Gastbeitrag.