DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Aktivistin in Foltergefahr
Ergebnis dieser Urgent Action
Am 28. Juli wurde Alawiya Osman Ismail Kibaida nach über drei Monaten aus der Haft entlassen. Anklage wurde während der Haft nicht gegen sie erhoben. Die Haftbedingungen der Oppositionspolitikerin waren Berichten zufolge sehr schlecht.
Am 21. April wurde die 58-jährige Alawiya Osman Ismail Kubaida, aktives Mitglied der sudanesischen Volksbefreiungsbewegung des Nordens (Sudan People’s Liberation Movement North – SPLM-N), in ihrer Wohnung von zivil gekleideten MitarbeiterInnen des sudanesischen Geheimdienstes NISS (National Intelligence and Security Service) festgenommen. Derzeit befindet sich Alawiya Osman Ismail Kubaida ohne Kontakt zur Außenwelt in Haft. Ihr drohen Folter und andere Misshandlungen.
Appell an
PRÄSIDENT
HE Omar Hassan Ahmed al-Bashir
Office of the President
People's Palace
PO Box 281
Khartoum
SUDAN
(korrekte Anrede: Your Excellency / Exzellenz)
Fax: (00 249) 183 782 541
JUSITZMINISTER
Mohammed Bushara Dousa
Ministry of Justice
PO Box 302, Al Nil Avenue
Khartoum
SUDAN
(korrekte Anrede: Your Excellency / Exzellenz)
Sende eine Kopie an
INNENMINISTER
Ibrahim Mohamed Hamed
Ministry of Interior
PO Box 873
Khartoum
SUDAN
(korrekte Anrede: Your Excellency / Exzellenz)
BOTSCHAFT DER REPUBLIK SUDAN
S.E. Herrn Baha’aldin Hanafi Mansour Waheesh
Kurfürstendamm 151
10709 Berlin
Fax: 030-8940 9693
E-Mail: sudaniberlin@hotmail.de
Bitte schreiben Sie Ihre Appelle möglichst sofort. Schreiben Sie in gutem Arabisch, Englisch oder auf Deutsch. Da Informationen in Urgent Actions schnell an Aktualität verlieren können, bitten wir Sie, nach dem 14. Juni 2012 keine Appelle mehr zu verschicken.
Amnesty fordert:
SCHREIBEN SIE BITTE FAXE ODER LUFTPOSTBRIEFE MIT FOLGENDEN FORDERUNGEN
-
Ich fordere Sie auf, Alawiya Osman Ismail Kubaida unverzüglich freizulassen, sollte sie keiner erkennbar strafbaren Handlung angeklagt werden.
-
Bitte stellen Sie sicher, dass Alawiya Osman Ismail Kubaida weder gefoltert noch in anderer Weise misshandelt wird.
- Gewähren Sie Alawiya Osman Ismail Kubaida außerdem umgehend Zugang zu einem Rechtsbeistand, ihrer Familie und jeglicher eventuell erforderlichen medizinischen Versorgung.
PLEASE WRITE IMMEDIATELY
Calling on the authorities to release Alawiya Osman Ismail Kubaida or charge her with a recognizable criminal offence.
Calling on the government to ensure that she is not subjected to torture or other forms of ill-treatment.
Urging the authorities to grant Alawiya Osman Ismail Kubaida access to her family, a lawyer, and any form of medical treatment she may require.
Sachlage
In den Nachmittagsstunden des 21. April gegen 16.00 Uhr drangen zivil gekleidete NISS-MitarbeiterInnen in die Wohnung von Alawiya Osman Ismail Kubaida ein, in der sie selbst und auch andere Mitglieder ihrer Familie anwesend waren. Die NISS-MitarbeiterInnen nahmen Alawiya Osman Ismail Kubaida ohne Angabe von Gründen fest und brachten sie an einen unbekannten Ort. Am 24. April erkundigte sich ihr Ehemann in der Dienststelle des NISS nach der 58-Jährigen und erhielt die Auskunft, Alawiya Osman Ismail Kubaida werde vom NISS in Gewahrsam gehalten. Ihren Haftort teilte man dem Ehemann jedoch nicht mit. Alawiya Osman Ismail Kubaida befindet sich nach wie vor ohne Zugang zu einem Rechtsbeistand und ihrer Familie in Haft. Es besteht große Gefahr, dass sie gefoltert oder anderweitig misshandelt wird.
Alawiya Osman Ismail Kubaida, früher Gesundheitsministerin im Bundesstaat Sennar, ist eine weithin bekannte Aktivistin der SPLM-N und bekleidet in der Partei das Amt für soziale Angelegenheiten. Die 58-Jährige stammt aus Omdurman und gehört seit 2002 der SPLM-N an. Am Tag der Festnahme von Alawiya Osman Ismail Kubaida wurden noch weitere aktive Mitglieder der SPLM-N festgenommen.
[EMPFOHLENE AKTIONEN]
SCHREIBEN SIE BITTE FAXE ODER LUFTPOSTBRIEFE MIT FOLGENDEN FORDERUNGEN
-
Ich fordere Sie auf, Alawiya Osman Ismail Kubaida unverzüglich freizulassen, sollte sie keiner erkennbar strafbaren Handlung angeklagt werden.
-
Bitte stellen Sie sicher, dass Alawiya Osman Ismail Kubaida weder gefoltert noch in anderer Weise misshandelt wird.
- Gewähren Sie Alawiya Osman Ismail Kubaida außerdem umgehend Zugang zu einem Rechtsbeistand, ihrer Familie und jeglicher eventuell erforderlichen medizinischen Versorgung.
[APPELLE AN]
PRÄSIDENT
HE Omar Hassan Ahmed al-Bashir
Office of the President
People's Palace
PO Box 281
Khartoum
SUDAN
(korrekte Anrede: Your Excellency / Exzellenz)
Fax: (00 249) 183 782 541
JUSITZMINISTER
Mohammed Bushara Dousa
Ministry of Justice
PO Box 302, Al Nil Avenue
Khartoum
SUDAN
(korrekte Anrede: Your Excellency / Exzellenz)
KOPIEN AN
INNENMINISTER
Ibrahim Mohamed Hamed
Ministry of Interior
PO Box 873
Khartoum
SUDAN
(korrekte Anrede: Your Excellency / Exzellenz)
BOTSCHAFT DER REPUBLIK SUDAN
S.E. Herrn Baha’aldin Hanafi Mansour Waheesh
Kurfürstendamm 151
10709 Berlin
Fax: 030-8940 9693
E-Mail: sudaniberlin@hotmail.de
Bitte schreiben Sie Ihre Appelle möglichst sofort. Schreiben Sie in gutem Arabisch, Englisch oder auf Deutsch. Da Informationen in Urgent Actions schnell an Aktualität verlieren können, bitten wir Sie, nach dem 14. Juni 2012 keine Appelle mehr zu verschicken.
Hintergrundinformation
Die SPLM-N war früher Teil der Sudanesischen Volksbefreiungsbewegung, die derzeit im Südsudan die Regierungsgeschäfte inne hat. Als 2011 der Termin für die Unabhängigkeit des Südsudan näher rückte, gründeten aus dem Norden des Landes stammende Mitglieder der SPLM die Oppositionspartei SPLM-Nord. Im Juni und erneut im September 2011 kam es in den Bundesstaaten Südkordofan und Blauer Nil zu Kampfhandlungen zwischen Regierungseinheiten und Kräften der SPLM-N, woraufhin die Regierung ein Verbot der SPLM-N aussprach. In den zurückliegenden Monaten ist es wiederholt zu Festnahmen von AktivistInnen und Führungsmitgliedern der SPLM-N gekommen, von denen einige in der Haft gefoltert oder anderweitig misshandelt worden sind.