Waffen Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty JournalDeutschland24.08.2021 Was sagt Amnesty eigentlich zu...Waffenhandel? In Kriegen sind Menschenrechtsverletzungen und Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht an der Tagesordnung. Amnesty kritisiert Rüstungsexporte. Amnesty JournalUSA06.04.2020 Waffen hamstern Waffenverkäufer in den USA verzeichnen in der Corona-Krise Rekordumsätze. Es scheint ganz so, als könne man das Virus erschießen. Amnesty JournalBrasilien28.08.2019 Treue Kunden, teure Waffen Dem Panzerhersteller Krauss-Maffei Wegmann und der deutschen Kleinwaffenindustrie kommen die Aufrüstungspläne des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro entgegen. AktuellUSA11.07.2019 Waffengewalt in den USA: Überlebende müssen staatlich unterstützt werden! Die ausufernde Waffengewalt führt zu einer Menschenrechtskrise in den USA mit Tausenden von Toten und Verletzten. Gleichzeitig ignoriert die Regierung die Bedürfnisse von Überlebenden. Amnesty JournalJemen01.02.2019 Deutsche Waffen für die Golfallianz Die Bundesregierung genehmigt weiter Rüstungsexporte an die von Saudi-Arabien angeführte Militärallianz, die im Jemen gegen die schiitischen Huthi-Rebellen kämpft – und verstößt damit gegen den Koalitionsvertrag. PressemitteilungUSA Amnesty International erklärt Waffengewalt in den USA zu Menschenrechtskrise BERLIN, 12.09.2018 - Die US-Regierung der letzten Jahre hat zugelassen, dass sich die Waffengewalt in den USA zu einer Menschenrechtskrise entwickelt hat. Das zeigt Amnesty International in einem heute veröffentlichten Bericht. Dieser untersucht, wie der uneingeschränkte Zugang zu Waffen Auswirkungen auf nahezu alle Aspekte des Alltags in den USA hat. AktuellDeutschland02.02.2018 Keine Rüstungsgüter für Jemen-Konfliktparteien Amnesty International appelliert an CDU, CSU und SPD, an dem Exportstopp für Rüstungsgüter an die Jemen-Konfliktparteien festzuhalten.
Amnesty JournalDeutschland24.08.2021 Was sagt Amnesty eigentlich zu...Waffenhandel? In Kriegen sind Menschenrechtsverletzungen und Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht an der Tagesordnung. Amnesty kritisiert Rüstungsexporte.
Amnesty JournalUSA06.04.2020 Waffen hamstern Waffenverkäufer in den USA verzeichnen in der Corona-Krise Rekordumsätze. Es scheint ganz so, als könne man das Virus erschießen.
Amnesty JournalBrasilien28.08.2019 Treue Kunden, teure Waffen Dem Panzerhersteller Krauss-Maffei Wegmann und der deutschen Kleinwaffenindustrie kommen die Aufrüstungspläne des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro entgegen.
AktuellUSA11.07.2019 Waffengewalt in den USA: Überlebende müssen staatlich unterstützt werden! Die ausufernde Waffengewalt führt zu einer Menschenrechtskrise in den USA mit Tausenden von Toten und Verletzten. Gleichzeitig ignoriert die Regierung die Bedürfnisse von Überlebenden.
Amnesty JournalJemen01.02.2019 Deutsche Waffen für die Golfallianz Die Bundesregierung genehmigt weiter Rüstungsexporte an die von Saudi-Arabien angeführte Militärallianz, die im Jemen gegen die schiitischen Huthi-Rebellen kämpft – und verstößt damit gegen den Koalitionsvertrag.
PressemitteilungUSA Amnesty International erklärt Waffengewalt in den USA zu Menschenrechtskrise BERLIN, 12.09.2018 - Die US-Regierung der letzten Jahre hat zugelassen, dass sich die Waffengewalt in den USA zu einer Menschenrechtskrise entwickelt hat. Das zeigt Amnesty International in einem heute veröffentlichten Bericht. Dieser untersucht, wie der uneingeschränkte Zugang zu Waffen Auswirkungen auf nahezu alle Aspekte des Alltags in den USA hat.
AktuellDeutschland02.02.2018 Keine Rüstungsgüter für Jemen-Konfliktparteien Amnesty International appelliert an CDU, CSU und SPD, an dem Exportstopp für Rüstungsgüter an die Jemen-Konfliktparteien festzuhalten.