Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Seenotrettung

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Ein übervoll mit Flüchtlingen besetztes Schlauchboot auf hoher See.
Amnesty Journal21.06.2023

Retten verboten

Aktivist*innen, die schiffbrüchige Menschen auf der Flucht nach Europa aus dem Mittelmeer zu retten versuchen, werden häufig mit Gerichtsverfahren überzogen. Betroffene berichten.

Rettungsboot im Wasser
PressemitteilungItalien04.08.2021

Italien: Anklagen gegen Iuventa und andere Seenotrettungscrews fallenlassen!

Vier Jahre nach der Beschlagnahme des Rettungsschiffs Iuventa veröffentlicht Amnesty ein Statement zum strafrechtlichen Vorgehen gegen dessen Crewmitglieder.

Das Bild zeigt drei Jugendliche in einem Hausflur, sie blicken in Richtung eines Fensters, man sieht ihre Gesichter nicht.
AktuellMalta30.03.2021

Gerechtigkeit für die El Hiblu 3!

Vor zwei Jahren wollten drei Jugendliche sich und hundert andere Menschen auf hoher See in Sicherheit bringen. Die maltesischen Behörden gehen seitdem juristisch gegen sie vor.

Gelb-schwarzes Banner "Herzlich Willkommen zur Jahresversammlung"
PressemitteilungDeutschland06.12.2020

Amnesty-Jahresversammlung: Einsatz für die Menschenrechte in Corona-Zeiten verstärken

Im Corona-Jahr 2020 hielt die deutsche Amnesty-Sektion ihre Jahresversammlung digital ab – erstmals in ihrer fast 60-jährigen Geschichte.

Mehrere Rettungsboote im Mittelmeer
PressemitteilungItalien08.10.2020

Verfahren gegen Carola Rackete und die Iuventa10 müssen eingestellt werden

Die UN-Sonderberichterstatterin Mary Lawlor hat heute die Kriminalisierung von Carola Rackete und der Iuventa-Crew scharf verurteilt.

Frauen mit Kopftüchern demonstrieren und halten ein Banner in den Händen mit der Aufschrift: "Wir haben ein schlechtes Bild"
PressemitteilungLibyen24.09.2020

Menschen auf der Flucht sind gefangen in einer Spirale der Gewalt

Der neue Amnesty-Bericht verdeutlicht die Folgen der menschenrechtswidrigen Zusammenarbeit der Europäischen Union mit Libyen.

Ein Mann mit Fernglas sieht auf das offene Meer.
PressemitteilungMalta07.09.2020

Menschenrechtswidrige Praktiken führen zu Tod und Leid von flüchtenden Menschen 

Maltesische Behörden setzen das Leben geflüchteter Menschen systematisch aufs Spiel und verletzen dabei geltendes Recht.

Eine bunte Foto-Collage aus vielen Porträts von Menschen, die den Amnesty-Appell "Leben retten - hier und überall" unterschreiben haben
MitmachenDeutschland

Appell: Leben retten - Hier und überall

Mehr als 380 Ärzt_innen, Krankenpfleger_innen, Rettungsfachpersonal, Feuerwehrangehörige, Rettungsschwimmer_innen, viele andere aus ähnlichen Berufsgruppen sowie 17 Verbände und Organisationen haben unseren Appell unterzeichnet. Sie fordern von der Bundeskanzlerin Angela Merkel: Jedes Leben muss gerettet werden, egal wo! Diese Einzelpersonen haben bereits unterschrieben. Kommst du auch aus einer...

Mehrere Männer sitzen dicht an dicht auf dem Boden in einem leeren Raum.
Pressemitteilung13.07.2020

EU-Nordafrika-Kooperation: Verantwortung für Schutzsuchende darf nicht weiter ausgelagert werden

Amnesty warnt vor einer Ausweitung der Zusammenarbeit, um Menschen auf der Flucht von Europa fernzuhalten.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf