Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Präsidentschaftswahl

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Auf einer Straße gehen maskierte Polizisten hart gegen Demontranten vor. Im Zentrum des Bildes wird ein Mann gewaltsam von zwei Polizisten festgehalten.
PressemitteilungBelarus10.08.2020

Brutale Polizeigewalt gegen friedlich Protestierende sofort beenden

Amnesty fordert die Behörden auf, die Rechte der Protestierenden auf friedliche Versammlung und freie Meinungsäußerung zu respektieren und die Gewalt zu beenden.

Das Bild zeigt die Rückansicht von fünf Männern in Zivilkleidung, die einen sechsten Mann wegtragen.
PressemitteilungBelarus04.08.2020

Einschüchterungen und Gewalt vor der Präsidentschaftswahl

Gegenkandidaten zu Alexander Lukaschenko werden verleumdet und inhaftiert. Bei friedlichen Protesten wurden zudem Hunderte festgenommen.

Behelmte Polizisten kreisen einen Mann auf einer Demonstration ein und liefern sich mit ihm ein Handgemenge, im Hintergrund steht eine große Menschenmenge
AktuellÄgypten22.03.2018

Menschenrechtssituation spitzt sich vor den Präsidentschaftswahlen zu

Amnesty International kritisiert das menschenrechtswidrige Vorgehen der ägyptischen Regierung.

Zwei Polizisten mit Schutzwesten und Helmen auf den Köpfen zerren einen Mann zwischen sich mit, im Hintergrund sieht man eine Menschenmenge, einige von ihnen fotografieren die drei Männer
AktuellRussland15.03.2018

Behörden sperren Oppositionelle willkürlich weg

Mit willkürlichen Festnahmen verstärkt sich das feindselige Klima gegenüber friedlichen Protestierenden vor der Präsidentschaftswahl am 18. März.

Ein Mann beugt sich in einer Wahlkabine nach vorne, um seine Stimme abzugeben, im Vordergrund stehen Plastikwahlurnen
AktuellKenia01.09.2017

Oberster Gerichtshof annulliert Präsidentschaftswahl

Amnesty fordert alle politischen Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten auf, Aufrufe zu Gewalt zu unterlassen.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf