Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Presse
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation
Hauptnavigation
  • Schwerpunkte
    Schwerpunkte Übersicht
    • Briefmarathon 2025
    • Briefmarathon an Schulen
    • #MenschenrechtsRuck
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
  • Informieren
    Informieren Übersicht
    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen
    Mitmachen Übersicht
    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty
    Amnesty Übersicht
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Job-Alert
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty Shop
  • Spenden
    Spenden Übersicht
    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse

Olympische Spiele

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Menschen demonstrieren, sie halten Schwimmringe in den Händen, die an Olympische Ringe erinnern und beschriftet sind.
Amnesty JournalFrankreich22.07.2024

Aufrüstung im Zeichen der Ringe

Frankreich ist das erste Land in der Europäischen Union, das biometrische Überwachung zulässt. Aktivist*innen befürchten, dass diese Technologie nach den Olympischen Spielen von Paris zum Alltag gehören wird.

Die Biathlonstrecke in China bei den Olympischen Spielen 2022 führt in engen Kurven durch die Landschaft, es ist Nacht, sie wird angestrahlt vom Licht zahlreicher Scheinwerfermasten, im Hintergrund steht die beleuchtete Skisprungschanze.
Amnesty JournalChina28.02.2022

Gold oder Teilhabe?

Die Paralympics könnten die gesellschaftliche Lage von Menschen mit Behinderung verbessern. Beim aktuellen Gastgeber China geht es aber mehr um Medaillen als um Menschenrechte.

Das Bild zeigt zwei Polizisten vor einem Plakat mit der Aufschrift "Beijing"
PressemitteilungChina03.02.2022

Olympia in China: IOC muss Menschenrechte während der Spiele einfordern

Zum Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking fordert Amnesty das IOC dazu auf, seine menschenrechtliche Sorgfaltspflicht wahrzunehmen.

Das Bild zeigt die Silhouette einer Person mit Hand und die an der Wand die Olympischen Ringe
AktuellChina02.02.2022

Olympische Spiele versus Menschenrechte: Leere Versprechen aus China

Boykottaufrufe reichen nicht aus, um Betroffene von Menschenrechtsverletzungen in China zu schützen. Ein langfristiges Einfordern menschenrechtlicher Standards ist notwendig.

Das Bild zeigt ein Werbeschild der Olympischen Spiele vor einem Gebäude: Man sieht die Olympischen Ringe und den Schriftzug "Beijing". Dahinter sind chinesische Nationalflaggen zu sehen.
PressemitteilungChina19.01.2022

China: Internationale Gemeinschaft darf kein Sportswashing betreiben

Die internationale Gemeinschaft muss die Olympischen Winterspiele in Peking zum Anlass nehmen, um Verbesserungen der Menschenrechtslage in China zu fordern.

Das Bild ist zweigeteilt, in der Mitte ist ein Riss zu sehen. Auf der linken Bildhälfte ist das Foto eines Sportstadions zu sehen, in dem viele Menschen sind. Eine Flagge, auf der die olympischen Ringe zu sehen sind, ist gehisst sowie zwei weitere Flaggen. Auf der rechten Bildhälfte ist eine Illustration, auf der hunderte Gefangener in einheitlicher Kleidung zu sehen sind, die mit verschränkten Händen auf dem Boden knien. Sie sind umringt von bewaffneten Männern, Gefängniszäunen und Überwachungstürmen.
SchwerpunkteChina

Olympische Winterspiele in China: Kein Gold für Menschenrechte!

Vom 4. bis 20. Februar 2022 werden bei den Olympischen Winterspielen in Peking Goldmedaillen für Höchstleistungen verliehen. Dabei steht für uns bereits fest: China bekommt kein Gold für die...

Grafische Elemente + vier Porträtfotos von zwei Männern und zwei Frauen + Text "China: Kein Gold für Menschenrechte" / "Amnesty Live"
 
Diskussion
Online
26.01.2022

Amnesty-Webtalk: "China – Kein Gold für die Menschenrechte"

Amnesty International Deutschland
Eine junge chinesiche Frau mit schulterlangem Haar und einer drahtigen, rundenBrille schaut ernst in die Kamera.Im Hintergrund ein Büro.
PetitionChina

Zhang Zhan sofort freilassen!

Schreibe eine E-Mail an die chinesische Botschaft mit der Forderung, Zhang Zhan umgehend und bedingungslos freizulassen.

Das Bild zeigt eine farbige Collage, mit verschiedenen Sportler_innen
PressemitteilungBelarus02.08.2021

Belarus: Wie Sportler_innen von Gefeierten zu Verfolgten wurden

Belarussische Sportler_innen riskieren ihre Freiheit, weil sie sich gegen die Menschenrechtsverletzungen in Belarus aussprechen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page
Fußbereich
  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz verwalten
  • Amnesty.org
  • Jobs & Ausschreibungen
  • Job-Alert
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten

Kontakt

Amnesty International Deutschland e.V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf