NGO Open sharing options Facebook Twitter E-Mail PetitionIndien Menschenrechtsarbeit in Indien schützen! Seit dem 30. September 2020 kann das Amnesty-Team in Indien nicht mehr arbeiten. Zeige Solidarität und unterzeichne die Petition an Premierminister Modi! Jetzt unterschreiben AktuellÄgypten16.07.2019 Repressives NGO-Gesetz nur oberflächlich abgeändert Der Entwurf des ägyptischen Parlaments für ein neues Gesetz über Nichtregierungsorganisationen beendet nicht das scharfe Vorgehen gegen Menschenrechtsorganisationen. AktuellRussland28.06.2019 Oyub Titiev: Mutiger Einsatz für die Menschenrechte in Tschetschenien Wer sich in Tschetschenien für die Menschenrechte einsetzt, lebt gefährlich. Das musste auch Oyub Titiev erfahren, der eineinhalb Jahre aufgrund haltloser Vorwürfe in Haft saß. Amnesty JournalItalien05.05.2019 Klänge für die Menschenrechte: "Ich will nicht zu den Ignoranten gehören" Musik ist für ihn mehr als Unterhaltung: Der italienische Hornist Alessio Allegrini rief das Human Rights Orchestra ins Leben. Deutschland Marie Berg, 24 Entscheide am 26. Mai bei der Europawahl mit, welchen Stellenwert Menschenrechte in Europa haben werden! AktuellÄgypten21.02.2019 Immer mehr Regierungen setzen systematisch repressive Gesetze gegen Kritiker ein Weltweit gerät die unabhängige Zivilgesellschaft unter Druck: In mindestens 50 Ländern wurden rechtsstaatliche Prinzipien ausgehöhlt. Amnesty JournalNigeria01.02.2019 "Man hält uns für Agenten" Die Menschenrechtsanwältin und Aktivistin Osai Ojigho hat bei internationalen Organisationen in den Bereichen internationale Justiz, Straflosigkeit und Gender-Rechte gearbeitet. AktuellIndien11.01.2019 Verfahren wegen "Aufwiegelung" gegen Amnesty in Indien eingestellt Für die Anschuldigungen gegen Amnesty International Indien gibt es laut Gericht keinerlei Beweise für "Aufwiegelung". AktuellRussland14.06.2018 Menschenrechtler in Haft In Russland herrscht behördliches Misstrauen gegenüber denen, die sich unabhängig vom Staat für Menschenrechte und einen positiven Wandel der Gesellschaft einsetzen. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
PetitionIndien Menschenrechtsarbeit in Indien schützen! Seit dem 30. September 2020 kann das Amnesty-Team in Indien nicht mehr arbeiten. Zeige Solidarität und unterzeichne die Petition an Premierminister Modi! Jetzt unterschreiben
AktuellÄgypten16.07.2019 Repressives NGO-Gesetz nur oberflächlich abgeändert Der Entwurf des ägyptischen Parlaments für ein neues Gesetz über Nichtregierungsorganisationen beendet nicht das scharfe Vorgehen gegen Menschenrechtsorganisationen.
AktuellRussland28.06.2019 Oyub Titiev: Mutiger Einsatz für die Menschenrechte in Tschetschenien Wer sich in Tschetschenien für die Menschenrechte einsetzt, lebt gefährlich. Das musste auch Oyub Titiev erfahren, der eineinhalb Jahre aufgrund haltloser Vorwürfe in Haft saß.
Amnesty JournalItalien05.05.2019 Klänge für die Menschenrechte: "Ich will nicht zu den Ignoranten gehören" Musik ist für ihn mehr als Unterhaltung: Der italienische Hornist Alessio Allegrini rief das Human Rights Orchestra ins Leben.
Deutschland Marie Berg, 24 Entscheide am 26. Mai bei der Europawahl mit, welchen Stellenwert Menschenrechte in Europa haben werden!
AktuellÄgypten21.02.2019 Immer mehr Regierungen setzen systematisch repressive Gesetze gegen Kritiker ein Weltweit gerät die unabhängige Zivilgesellschaft unter Druck: In mindestens 50 Ländern wurden rechtsstaatliche Prinzipien ausgehöhlt.
Amnesty JournalNigeria01.02.2019 "Man hält uns für Agenten" Die Menschenrechtsanwältin und Aktivistin Osai Ojigho hat bei internationalen Organisationen in den Bereichen internationale Justiz, Straflosigkeit und Gender-Rechte gearbeitet.
AktuellIndien11.01.2019 Verfahren wegen "Aufwiegelung" gegen Amnesty in Indien eingestellt Für die Anschuldigungen gegen Amnesty International Indien gibt es laut Gericht keinerlei Beweise für "Aufwiegelung".
AktuellRussland14.06.2018 Menschenrechtler in Haft In Russland herrscht behördliches Misstrauen gegenüber denen, die sich unabhängig vom Staat für Menschenrechte und einen positiven Wandel der Gesellschaft einsetzen.