Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

NGO

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Menschen bei Nacht auf einer Straße, dicht gedrängt, sie protestieren, eine Frau mit Megaphon in der einen Hand und einem Schild in der anderen: "Stop War" steht darauf.
Amnesty Journal23.02.2024

Gemeinsam gegen den Hass

Eine Handvoll Initiativen setzt sich weiter für die Gleichberechtigung von jüdischen und palästinensischen Israelis ein – kritisch beäugt von der Mehrheitsgesellschaft, aber mit langem Atem.

Eine afrikanische Frau steht au einer Straße und lächelt, die Sonne scheint, hinter ihr fahren und parken Autos.
Amnesty JournalKenia19.04.2023

Hoffnung verführt

Die kenianische Menschenrechtsorganisation HAART hilft Überlebenden von ­Menschenhandel und klärt über die Gefahren auf.

Menschen stehen dicht gedrängt in einer Fußgängerzone, sie demonstrieren, eine Frau trägt eine Atemschutzmaske um den Hals und eine Taucherbrille, die sie in die Stirn geschoben hat, neben und vor ihr laufen Sicherheitskräfte und türkische Polizisten.
Amnesty JournalTürkei28.12.2022

Ein großes Gefängnis

Der türkische Staat schränkt die Freiheiten seiner Bürger*innen zunehmend ein. An zentralen Persönlichkeiten der Zivilgesellschaft werden Exempel statuiert.

Eine ältere Frau mit grauen Haaren trägt ein Kleid und eine Halskette; sie sitzt an einem Schreibtisch und unterhält sich; an ihrer rechten Hand trägt sie einen Ring; hinter ihr auf einem Regal stehen gerahmte Fotos.
Amnesty JournalRussland02.05.2022

"Salam" heißt Frieden

Swetlana Gannuschkina ist eine der führenden Persönlichkeiten der russischen Menschenrechts­bewegung. Nun stellt sie sich in Moskau gegen den russischen Angriffskrieg.

Zwei Frauen stehen an einem Geländer, hinter dem sich eine weite hügelige Landschaft erstreckt; öffentliche Ferngläser stehen vor dem Geländer.
Amnesty JournalKoreaNordkorea20.04.2022

Datenbanken gegen Erschießungen

Die Organisation Transitional Justice Working Group aus dem südkoreanischen Seoul dokumentiert Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea.

Ein Mann mit Helm rennt durch die Ruinen zerstörter Gebäude.
Amnesty Journal28.03.2022

Wie Russland auch mit Informationen Krieg führt

Russische Truppen kämpfen auch auf Seiten des Assad-Regimes. Was die Menschen in der Ukraine aus dem Krieg in Syrien lernen können, erklärt Raed Al Saleh, Leiter der Weißhelme.

Eine Gruppe schwarzer Frauen steht nebeneinander und psoiert für das Foto, viele von ihnen lächeln oder lachen.
Amnesty Journal17.03.2022

Hauptsache gut vernetzt

Die Organisation She Code Africa bietet in Nigeria kostenlose Programmierkurse an. Damit bringt sie Frauen in die IT-Branche und stärkt ihr Selbstbewusstsein.

Ein junger Mann sitzt vor einer Wand neben einer Pflanze.
Amnesty Journal31.01.2022

"Die angolanische Polizei tritt sehr aggressiv auf"

Polizeikräfte in Angola haben bei der Durchsetzung von Corona-Ausgangsbeschränkungen zwischen Mai und Juli 2020 mindestens sieben Menschen getötet.

Eine Frau läuft vorm India Gate in Neu-Delhi die Straße entlang. Sie hat ihre rechte Hand erhoben und ruft etwas. Dabei treffen sie Wassertropfen, potenziell von einem Wasserwerfer. Hinter ihr befinden sich weitere Protestierende.
PetitionIndien

Menschenrechtsarbeit in Indien schützen!

Seit dem 30. September 2020 kann das Amnesty-Team in Indien nicht mehr arbeiten. Zeige Solidarität und unterzeichne die Petition an Premierminister Modi!

Teilnehmen & zustimmen

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf