Direkt zum Inhalt
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Pflichtfelder

Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt.

Pflichtfelder

Presse

  • Presse

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Briefmarathon 2020
    • Briefmarathon an Schulen
    • Retten verboten
    • Mut braucht Schutz
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
    • Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Urgent Actions
    • Mitglied werden
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Ehrenamt
    • Termine
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Jugend für Amnesty
    • Dein Infopaket
    • Unsere Erfolge
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Jetzt spenden!
    • Amnesty in Bewegung
    • Spenden und Ethik
    • Dauerhaft fördern
    • Im Trauerfall spenden
    • Spendenservice
    • Große Spenden
    • Mein Testament
    • Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
  • Presse

Meinungsfreiheit

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Orange-gelbe Grafik eines zeichnenden Künstlers auf grauem Hintergrund.
PressemitteilungBelarus22.02.2021

Belarus: Kulturszene soll mundtot gemacht werden

In Belarus gehen die Behörden brutal gegen kritische Stimmen vor und schneiden auch der dynamischen Kulturszene zunehmend die Luft ab.

Zeichnung von zwei Überwachungskameras
PositionspapiereSimbabwe21.01.2021

Gutachten im Verwaltungsgerichtsverfahren simbabwischer Staatsangehöriger

Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist in Simbabwe stark eingeschränkt.

Der chilenische Schriftsteller steht vor einer Mauer und blickt in die Kamera.
Amnesty JournalChile27.05.2020

In der Rebellion zuhause

Der chilenische Schriftsteller Luis Sepúlveda war eng mit der deutschen Amnesty-Sektion verbunden: Sie half ihm dabei, aus der Haft freizukommen und ins Exil zu gehen. Ein Nachruf.

Eine Frau steht lächelnd auf einer Bühne im Scheinwerferlicht und hebt ihre linke Hand
Amnesty JournalIran24.04.2020

Diva sticht Ajatollah

Die iranische Pop-Ikone Googoosh flüchtete vor dem islamistischen Regime in Teheran. Auf ihren Konzerten zeigt sie sich solidarisch mit der Opposition.

Mann in Schutzanzug versprüht Desinfektionsmittel vor einem Denkmal
Amnesty JournalTürkei19.04.2020

Neue und alte Gefahren

Repression auch in Corona-Zeiten: In der Türkei geht die Verfolgung von Kritikern der Regierung unvermindert ­weiter.

Eine ältere Frau mit Mundschutz faltet ihre Hände zum Gebet
Kampagnen

Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen

Das Coronavirus betrifft uns alle, weltweit. Mehr denn je müssen wir die Menschenrechte jetzt entschlossen verteidigen!

Ein Mann mit kurzgeschorenen Haaren fotografiert aus einer Hütte heraus.
Amnesty JournalKambodscha28.08.2019

Der Multimediamönch

Luon Sovath reist durch Kambodscha, um die Armen vor der Willkür der Regierung zu schützen – mit modernsten technischen Mitteln.

ein Mann mit Bart und Brill hält ein Schild mit dem Schriftzug "No" in die Höhe.
Amnesty JournalSpanien28.08.2019

Schluss mit lustig

Spaniens Gesetze engen die Meinungsfreiheit immer strikter ein. Rapper geraten unter Terrorverdacht und Franco-Witze werden verfolgt.

Kisten mit Unterschriftenlisten auf einer Fensterbank
AktuellIran19.06.2019

Mehr als 35.000 Unterschriften für die Menschenrechte im Iran

In Deutschland setzten sich zehntausende Menschen unter anderem für eine Frauenrechtlerin, eine Aktivistin für Kinderrechte und einen Gewerkschafter im Iran ein.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Impressum
  • Kontakt
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • RSS-Feed
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Folge uns auf