Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Klimakrise

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Aktivist*innen der Letzten Generation stehen im Winter auf einer Hauptstraße in Berlin und demonstrieren, sie tragen dicke Jacken, haben Kapuzen hochgezogen, im Hintergrund ein Bus und ein Van; die Aktivist*innen nehmen Sachen aus ihren Rucksäcken und bereiten sich auf eine Straßenblockade vor.
Amnesty JournalDeutschland08.07.2024

"Wegstrafen können wir die Klimakrise nicht"

Paragraf 129 des Strafgesetzbuchs wird gegen die Klimabewegung und zivilgesellschaftliches Engagement eingesetzt. Katrin Höffler, Professorin für Strafrecht, kritisiert das.

Indigene Männer mit blauen Westen sitzen auf der Ladefläche eines Pick-up-Trucks, der durch einen Dschungel fährt.
Amnesty JournalKolumbien17.06.2024

Widerstand in Gefahr

Indigene Gemeinden und Menschen, die für die Umwelt und die Rechte ihrer Mitmenschen kämpfen, sind in Kolumbien seit Jahren Gewalt und Repression ausgesetzt.

Ein sehr breiter Fluss, inmitten dessen Fischernetze aufgespannt sind; am Ufer dümpelt ein Holzboot, das an einem kleinen Baum am Ufer mit einem Seil angebunden ist.
Amnesty JournalBangladesch04.04.2024

Er trotzt den Stürmen

Immer wieder haben Orkane Teile Bangladeschs zerstört. Der Klimaaktivist Shahnewaz Chowdhury setzt sich gegen ein Kohlekraftwerk ein und wurde deshalb inhaftiert.

AktivistInnen der Klimabewegung sitzen auf einer Straße, drei Personen, zwei junge Männer, eine junge Frau, alle tragen Warnwesten.
Amnesty JournalDeutschland29.01.2024

"Protest darf unbequem sein"

Die Verfassungsrichterin Roda Verheyen über Klimaschutz und Menschenrechte, sowie die Rechtsgrundlagen und die maximale Wirkung von Klimaprotest.

Eine Tasse mit frischem Espresso, daneben liegen Kaffeebohnen
Amnesty Journal10.11.2023

Muss man schlucken

Die Geschichte des Kaffees war immer auch eine Geschichte von Zwangsarbeit, Armut und Gewalt. Ein neues Buch schaut tief in die Abgründe der Kaffeeproduktion, zeigt aber auch hoffnungsvolle Alternativen auf.

Das Bild zeigt mehrere Menschen mit Protestplakaten, auf einem steht "Menschenrechte in den Mittelpunkt"
AktuellDeutschland04.08.2023

UN-Menschenrechtsrat: Deutschland auf dem Prüfstand

Deutschland muss am 9. November 2023 vor dem UN-Menschenrechtsrat Rede und Antwort stehen im "Universellen Periodischen Überprüfungsverfahren".

Auf einer Autobahn demonstrieren junge Menschen, sie tragen Warnwesten, sie haben sich teilweise festgeklebt auf der Straße, ein Mann mit Motorradhelm versucht, einen Aktivisten wegzuziehen.
Amnesty JournalDeutschland06.06.2023

"Katastrophen führen die Dringlichkeit des Klimaschutzes vor Augen"

Die Klimakrise führt weltweit zu neuen Konflikten. Menschenrechtsexpertin Angelika Nußberger erklärt, wie Klimaschutz und Recht zusammenhängen.

Das Bild zeigt mehrere Menschen mit Plakaten
Aktuell29.03.2023

Wegweisende UN-Resolution: "Ein Meilenstein im Kampf für Klimagerechtigkeit"

Der Internationale Gerichtshof soll klären, welche Verpflichtungen Staaten beim Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel haben.

Amnesty-Logo: Kerze umschlossen von Stacheldraht.
Amnesty ReportTurkmenistan28.03.2023

Turkmenistan 2022

Schwere Menschenrechtsverletzungen waren nach wie vor an der Tagesordnung.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf