Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Jugend

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Drei junge Menschen stehen inmitten einer großen Menschenmenge und lächeln in die Kamera. Zwei von ihnen halten Plakate hoch, auf denen steht: "Human Rights for Future".
Mitmachen

Jugend für Amnesty

Du willst dich für die Menschenrechte einsetzen? Dann bist du bei Amnesty genau richtig. Bei Amnesty hat du die Chance, dich mit deinen Interessen und Talenten aktiv einzubringen.

Ein Mann mit Brille vor einem rot-weißen Hintergrund
Amnesty Journal01.11.2019

"Ständig werden neue Generationen erfunden"

Ein Gespräch mit dem Historiker Bodo Mrozek über den sich wandelnden Generationenbegriff – und die vermeintlich rebellische Jugend als gesellschaftliches Konstrukt.

Eine Menge junger Menschen mit Fahnen vor einer Absperrung
Amnesty JournalDeutschland01.11.2019

Bleiben oder gehen

Dreißig Jahre nach dem Mauerfall bestimmen nicht mehr freiheitliche Kräfte den Ton in Ostdeutschland, sondern nationalistische. Doch junge Menschen halten dagegen.

Eine junge Frau mit aufgeschlagenem Buch neben einem älteren Herrn auf einem Sofa
Amnesty JournalDeutschland01.11.2019

"Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten"

Eines der ältesten und eines der jüngsten Amnesty-Mitglieder unterhalten sich über ihren Zugang zu Politik und die großen Themen ihrer Zeit.

Schüler halten Schilder vor dem Gebäude des britischen Parlaments in der Hand und protestieren.
Amnesty JournalEuropa und Zentralasien26.03.2019

Europawahl: "Geht wählen!"

Christoph Schuch hat keine Lust mehr, zuzuschauen, wie Europa auf Abwege gerät. Im Interview erzählt er, wie die Amnesty-Jugendbewegung vor der Wahl aktiv wird.

Ein Mann blickt in die Kamera
Amnesty JournalDeutschland22.05.2018

"Die Gesellschaft darf niemanden verloren geben"

In Deutschland gibt es 59 Fanprojekte, die über das Thema der Fußballfankultur mit Jugendlichen in Kontakt treten und sie betreuen. Auch Jugendliche mit rechter Gesinnung werden davon nicht ausgeschlossen. Michael Gabriel, Leiter der Koordinationsstelle Fanprojekte, erklärt, warum das Konzept Erfolg verspricht.

 
Aachen
12.09.2017

"Das geht!": Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Bundestagswahl für Jugendliche und junge Erwachsene

Ehrenamtliche Gruppen
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf