Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Gewerkschaften

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Protestierende Menschen sitzen am Boden und halten Porträtbilder hoch.
Amnesty ReportTürkei29.04.2025

Türkei 2024

Die Einflussnahme der Exekutive auf die Judikative nahm weiter zu. Bindende Entscheidungen des Verfassungsgerichts wurden in der Rechtsprechung ignoriert.

Männer auf der Ladefläche eines Pick-ups demonstrieren gegen eine Gewerkschaftsgründung bei VW, einer von ihnen hält ein Schild in die Höhe, auf dem steht "NO 2 UAW"
Amnesty JournalUSA28.04.2023

"Besonders scheinheilig"

Niederlassungen deutscher Unternehmen in den USA behindern die gewerkschaftliche Organisation ihrer Beschäftigten. Ein Gespräch mit dem US-Arbeitsrechtler Lance Compa über Einschüchterungen am Arbeitsplatz.

Das Bild zeigt das Porträtbild einer Frau
Schwerpunkte

Arbeitsrechte sind Menschenrechte: Gewerkschafter*innen weltweit schützen!

Wer sich in Gewerkschaften engagiert und sich für faire Löhne und gerechte Arbeitsbedingungen einsetzt, lebt in vielen Ländern gefährlich.

Eine Person in einem roten Overall mit einer schwarzen Maske im Gesicht, auf der ein Dreieck abgebildet ist, bewacht mit einem Gewehr in den Händen eine Gruppe von Menschen in Trainingsanzügen, die in Reih und Glied stehen.
Amnesty Journal26.01.2022

Raue Realität

Die Netflix-Serie "Squid Game" erfährt international enorme Resonanz. Sie spiegelt die Situation von Beschäftigten und Gewerkschafter_innen in Südkorea wider – wenn auch überzeichnet.

Eine Demonstrantin trägt eine Mundnasenschutzmaske und darüber eine durchsichtige Plastikscheibe vor dem Gesicht, auf der mit roter Farbe politische Forderungen geschrieben stehen.
Amnesty JournalPhilippinen09.06.2021

Auf der roten Liste

Wer sich in den Philippinen gewerkschaftlich organisiert, gilt schnell als Kommunist. Seit Rodrigo Duterte im Jahr 2016 Präsident wurde, ist diese Stigmatisierung besonders gefährlich. Sie kann das Leben kosten.

Ein grauhaariger Mann mit Hemd und IG-Metall-Pin am Revers seines Jackets lächelt in die Kamera.
Amnesty JournalDeutschland06.05.2021

"Ein Querschnitt der Gesellschaft"

Er gilt als das Bindeglied zwischen der Gewerkschaft IG Metall und Amnesty: Jürgen Kerner über Arbeits- und Menschenrechte und die Frage, warum beides zusammengehört.

Männer und Frauen stehen vor einem Ziegelsteingebäude, wo eine US-amerikanische Flagge weht
Amnesty JournalUSA29.04.2021

Amazon und Alphabet: Zähmung der Giganten

Während sie immer mächtiger werden, stellen sich zwei der einflussreichsten Unternehmen der Welt gegen Gewerkschaftsbestrebungen: Amazon und Alphabet.

Porträt von Jorge Pérez Ortega, der eine FFP-2-Maske trägt und an der Kamera vorbei schaut.
PetitionMexiko

Mexiko: Gerechtigkeit für Jorgito!

Fordere, dass Jorgito für seine ungerechtfertigte Entlassung entschädigt wird!

Ein junger Mann mit Atemschutzmaske und rotem Regenschirm steht vor einer Gruppe von anderen Demonstranten mit roten Schirmen.
AktuellAmnesty JournalKorea30.04.2020

Zweierlei Maß: Gewerkschaften haben es in Südkorea schwer

Südkorea gilt als demokratisches Musterland. Aber wer für Arbeitnehmerrechte auf die Straße geht, riskiert hohe Haftstrafen.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf