Gewerkschaften Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty JournalUSA28.04.2023 "Besonders scheinheilig" Niederlassungen deutscher Unternehmen in den USA behindern die gewerkschaftliche Organisation ihrer Beschäftigten. Ein Gespräch mit dem US-Arbeitsrechtler Lance Compa über Einschüchterungen am Arbeitsplatz. Schwerpunkte Arbeitsrechte sind Menschenrechte Wer sich in Gewerkschaften engagiert und sich für faire Löhne und gerechte Arbeitsbedingungen einsetzt, lebt in vielen Ländern gefährlich. Amnesty Journal26.01.2022 Raue Realität Die Netflix-Serie "Squid Game" erfährt international enorme Resonanz. Sie spiegelt die Situation von Beschäftigten und Gewerkschafter_innen in Südkorea wider – wenn auch überzeichnet. Amnesty JournalPhilippinen09.06.2021 Auf der roten Liste Wer sich in den Philippinen gewerkschaftlich organisiert, gilt schnell als Kommunist. Seit Rodrigo Duterte im Jahr 2016 Präsident wurde, ist diese Stigmatisierung besonders gefährlich. Sie kann das Leben kosten. Amnesty JournalDeutschland06.05.2021 "Ein Querschnitt der Gesellschaft" Er gilt als das Bindeglied zwischen der Gewerkschaft IG Metall und Amnesty: Jürgen Kerner über Arbeits- und Menschenrechte und die Frage, warum beides zusammengehört. Amnesty JournalUSA29.04.2021 Amazon und Alphabet: Zähmung der Giganten Während sie immer mächtiger werden, stellen sich zwei der einflussreichsten Unternehmen der Welt gegen Gewerkschaftsbestrebungen: Amazon und Alphabet. PetitionMexiko Mexiko: Gerechtigkeit für Jorgito! Fordere, dass Jorgito für seine ungerechtfertigte Entlassung entschädigt wird! AktuellAmnesty JournalKorea30.04.2020 Zweierlei Maß: Gewerkschaften haben es in Südkorea schwer Südkorea gilt als demokratisches Musterland. Aber wer für Arbeitnehmerrechte auf die Straße geht, riskiert hohe Haftstrafen.
Amnesty JournalUSA28.04.2023 "Besonders scheinheilig" Niederlassungen deutscher Unternehmen in den USA behindern die gewerkschaftliche Organisation ihrer Beschäftigten. Ein Gespräch mit dem US-Arbeitsrechtler Lance Compa über Einschüchterungen am Arbeitsplatz.
Schwerpunkte Arbeitsrechte sind Menschenrechte Wer sich in Gewerkschaften engagiert und sich für faire Löhne und gerechte Arbeitsbedingungen einsetzt, lebt in vielen Ländern gefährlich.
Amnesty Journal26.01.2022 Raue Realität Die Netflix-Serie "Squid Game" erfährt international enorme Resonanz. Sie spiegelt die Situation von Beschäftigten und Gewerkschafter_innen in Südkorea wider – wenn auch überzeichnet.
Amnesty JournalPhilippinen09.06.2021 Auf der roten Liste Wer sich in den Philippinen gewerkschaftlich organisiert, gilt schnell als Kommunist. Seit Rodrigo Duterte im Jahr 2016 Präsident wurde, ist diese Stigmatisierung besonders gefährlich. Sie kann das Leben kosten.
Amnesty JournalDeutschland06.05.2021 "Ein Querschnitt der Gesellschaft" Er gilt als das Bindeglied zwischen der Gewerkschaft IG Metall und Amnesty: Jürgen Kerner über Arbeits- und Menschenrechte und die Frage, warum beides zusammengehört.
Amnesty JournalUSA29.04.2021 Amazon und Alphabet: Zähmung der Giganten Während sie immer mächtiger werden, stellen sich zwei der einflussreichsten Unternehmen der Welt gegen Gewerkschaftsbestrebungen: Amazon und Alphabet.
PetitionMexiko Mexiko: Gerechtigkeit für Jorgito! Fordere, dass Jorgito für seine ungerechtfertigte Entlassung entschädigt wird!
AktuellAmnesty JournalKorea30.04.2020 Zweierlei Maß: Gewerkschaften haben es in Südkorea schwer Südkorea gilt als demokratisches Musterland. Aber wer für Arbeitnehmerrechte auf die Straße geht, riskiert hohe Haftstrafen.