Flüchtlinge Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty JournalGriechenland28.11.2022 Nur wenige Quadratmeter Privatsphäre Der Alltag im Flüchtlingslager macht Liebe so gut wie unmöglich. Die Familie Nikpa aus Afghanistan musste das auf Lesbos schmerzhaft erleben. Amnesty JournalAfghanistan10.06.2021 Abgeschoben und ausgeliefert Trotz Pandemie und Bürgerkrieg werden weiterhin Menschen aus Europa nach Afghanistan zurückgeführt. Vor Ort gibt es viele Hilfsprogramme, aber kaum Perspektiven. Es drohen Verelendung und sogar der Tod. Amnesty JournalMexiko14.04.2021 Es wird weiter abgeschoben Auch unter US-Präsident Joe Biden bleibt das Recht auf Asyl wegen der Corona-Pandemie vorerst ausgesetzt. Doch jeden Tag kommen weitere Geflüchtete aus Mittelamerika zur Grenze, die Mexiko und die USA trennt. Amnesty JournalMarokko17.08.2020 Lockdown im Transit In Marokko setzen Repressionen staatlicher Sicherheitskräfte und Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Migrantinnen und Migranten unter Druck. Amnesty JournalAlbanien25.02.2020 Wer stoppt, gewinnt Die EU macht die Entwicklungshilfe für afrikanische Staaten zunehmend davon abhängig, dass diese die Migration kontrollieren. Die Ausgaben für Abschottungsmaßnahmen werden 2020 erhöht. Amnesty JournalBosnien & Herzegowina24.02.2020 Zurück auf der Balkanroute Rund 7.000 Migranten warten in Bosnien und Herzegowina unter menschenunwürdigen Umständen darauf, in die EU zu gelangen. AktuellNeuseeland21.01.2020 UN-Menschenrechtsausschuss stärkt Rechte von Klimaflüchtlingen Regierungen sollen zukünftig vom Klimawandel verursachte Menschenrechtsverletzungen bei Asylanträgen berücksichtigen. Amnesty JournalMexiko01.11.2019 Im Schatten der Mauer Oft sind es Minderjährige, die Migranten auf ihrem Weg von Mexiko in die USA über die Grenze helfen. Amnesty JournalFrankreich28.08.2019 Alles außer Mord Der Roman "All dies ist nie geschehen" spielt in dem nordfranzösischen Flüchtlingslager, das als "Dschungel von Calais" bekannt wurde. Ein harter Stoff, verarbeitet zu einem harten Krimi. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty JournalGriechenland28.11.2022 Nur wenige Quadratmeter Privatsphäre Der Alltag im Flüchtlingslager macht Liebe so gut wie unmöglich. Die Familie Nikpa aus Afghanistan musste das auf Lesbos schmerzhaft erleben.
Amnesty JournalAfghanistan10.06.2021 Abgeschoben und ausgeliefert Trotz Pandemie und Bürgerkrieg werden weiterhin Menschen aus Europa nach Afghanistan zurückgeführt. Vor Ort gibt es viele Hilfsprogramme, aber kaum Perspektiven. Es drohen Verelendung und sogar der Tod.
Amnesty JournalMexiko14.04.2021 Es wird weiter abgeschoben Auch unter US-Präsident Joe Biden bleibt das Recht auf Asyl wegen der Corona-Pandemie vorerst ausgesetzt. Doch jeden Tag kommen weitere Geflüchtete aus Mittelamerika zur Grenze, die Mexiko und die USA trennt.
Amnesty JournalMarokko17.08.2020 Lockdown im Transit In Marokko setzen Repressionen staatlicher Sicherheitskräfte und Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Migrantinnen und Migranten unter Druck.
Amnesty JournalAlbanien25.02.2020 Wer stoppt, gewinnt Die EU macht die Entwicklungshilfe für afrikanische Staaten zunehmend davon abhängig, dass diese die Migration kontrollieren. Die Ausgaben für Abschottungsmaßnahmen werden 2020 erhöht.
Amnesty JournalBosnien & Herzegowina24.02.2020 Zurück auf der Balkanroute Rund 7.000 Migranten warten in Bosnien und Herzegowina unter menschenunwürdigen Umständen darauf, in die EU zu gelangen.
AktuellNeuseeland21.01.2020 UN-Menschenrechtsausschuss stärkt Rechte von Klimaflüchtlingen Regierungen sollen zukünftig vom Klimawandel verursachte Menschenrechtsverletzungen bei Asylanträgen berücksichtigen.
Amnesty JournalMexiko01.11.2019 Im Schatten der Mauer Oft sind es Minderjährige, die Migranten auf ihrem Weg von Mexiko in die USA über die Grenze helfen.
Amnesty JournalFrankreich28.08.2019 Alles außer Mord Der Roman "All dies ist nie geschehen" spielt in dem nordfranzösischen Flüchtlingslager, das als "Dschungel von Calais" bekannt wurde. Ein harter Stoff, verarbeitet zu einem harten Krimi.