Dokumentarfilm Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Amnesty JournalUkraine04.04.2022 Tödliche Wahrheitssuche Der litauische Regisseur Mantas Kvedaravicius ist in der umkämpften ukrainischen Stadt Mariupol getötet worden. Für seinen Film "Barzakh" erhielt er 2011 auf der Berlinale den Amnesty-Filmpreis. Amnesty JournalMarokko26.11.2021 "Die Tochter geopfert" Der Film "Fatima – Ein kurzes Leben" erinnert an ein marokkanisches Hausmädchen, das an den schweren Misshandlungen durch seine Arbeitgeberin starb. Ein Gespräch mit dem Regisseur Hakim El-Hachoumi. Amnesty JournalGriechenland27.04.2021 Kino im Kopf, Flucht vor der Linse Die Schauspielerin und Menschenrechtsaktivistin Katja Riemann hat im griechischen Flüchtlingslager Moria einen überraschenden Film gedreht – über eine Filmschule. KulturSaudi-Arabien15.04.2021 "The Dissident": Mord in staatlichem Auftrag Aufrüttelnd, informativ und drastisch: Bryan Fogels Dokumentarfilm "The Dissident" über die Ermordung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi. KulturDeutschland28.09.2020 Human Rights Film Festival Berlin 2020: Die Zukunft beginnt jetzt Unter dem Titel "The Future is Now" zeigt das Human Rights Film Festival Berlin vom 30. September bis 10. Oktober insgesamt 40 internationale Dokumentarfilme zum Thema Menschenrechte. Amnesty JournalSudan28.08.2019 "Die Scheichs verfluchen sie – doch die Frauen spielen" Die Filmemacherin Marwa Zein über Frauenfußball und die Demokratiebewegung im Sudan. KulturSyrien28.08.2018 "Mr. Gay Syria" ab 6. September in den Kinos Am 6. September kommt "Mr. Gay Syria" in die Kinos, ein Dokumentarfilm über zwei Syrer, die einen Schönheitswettbewerb für schwule Syrer ins Leben gerufen haben. KulturSchweiz24.04.2018 Kinostart für Dokumentarfilm Eldorado Ab dem 26. April läuft der neue Dokumentarfilm von Regisseur Markus Imhoof in den Kinos. Der Film fokussiert das Thema Flucht und Asyl aus einer sehr persönlichen Perspektive.
Amnesty JournalUkraine04.04.2022 Tödliche Wahrheitssuche Der litauische Regisseur Mantas Kvedaravicius ist in der umkämpften ukrainischen Stadt Mariupol getötet worden. Für seinen Film "Barzakh" erhielt er 2011 auf der Berlinale den Amnesty-Filmpreis.
Amnesty JournalMarokko26.11.2021 "Die Tochter geopfert" Der Film "Fatima – Ein kurzes Leben" erinnert an ein marokkanisches Hausmädchen, das an den schweren Misshandlungen durch seine Arbeitgeberin starb. Ein Gespräch mit dem Regisseur Hakim El-Hachoumi.
Amnesty JournalGriechenland27.04.2021 Kino im Kopf, Flucht vor der Linse Die Schauspielerin und Menschenrechtsaktivistin Katja Riemann hat im griechischen Flüchtlingslager Moria einen überraschenden Film gedreht – über eine Filmschule.
KulturSaudi-Arabien15.04.2021 "The Dissident": Mord in staatlichem Auftrag Aufrüttelnd, informativ und drastisch: Bryan Fogels Dokumentarfilm "The Dissident" über die Ermordung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi.
KulturDeutschland28.09.2020 Human Rights Film Festival Berlin 2020: Die Zukunft beginnt jetzt Unter dem Titel "The Future is Now" zeigt das Human Rights Film Festival Berlin vom 30. September bis 10. Oktober insgesamt 40 internationale Dokumentarfilme zum Thema Menschenrechte.
Amnesty JournalSudan28.08.2019 "Die Scheichs verfluchen sie – doch die Frauen spielen" Die Filmemacherin Marwa Zein über Frauenfußball und die Demokratiebewegung im Sudan.
KulturSyrien28.08.2018 "Mr. Gay Syria" ab 6. September in den Kinos Am 6. September kommt "Mr. Gay Syria" in die Kinos, ein Dokumentarfilm über zwei Syrer, die einen Schönheitswettbewerb für schwule Syrer ins Leben gerufen haben.
KulturSchweiz24.04.2018 Kinostart für Dokumentarfilm Eldorado Ab dem 26. April läuft der neue Dokumentarfilm von Regisseur Markus Imhoof in den Kinos. Der Film fokussiert das Thema Flucht und Asyl aus einer sehr persönlichen Perspektive.