Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Deutschland

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine Menschenmenge, in der viele Plakate hochhalten, auf denen die Menschen "Climate justice now", also "Klimagerechtigkeit jetzt" fordern.
KampagnenDeutschland

Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte

Es gibt viele Gründe, warum Amnesty sich für Klimagerechtigkeit einsetzt, eine menschenrechtsbasierte Klimapolitik fordert – und sich selbst stärker mit der eigenen Rolle auseinandersetzen muss.

Zwei Mädchen inmitten vieler anderer Menschen halten Schilder vor sich. Auf dem einen ist geschrieben: "What do we want Climate Justice When do we want it Now" geschrieben.
Kampagnen

Warum arbeitet Amnesty zur Klimakrise?

Die Klimakrise ist eine Menschenrechtskrise. Deshalb fordert Amnesty International seit Langem eine klimagerechte, menschenrechtskonforme Politik.

Eine Menschenmenge geht in eine Richtung, viele tragen FFP2-Masken, außerdem haben einige Plakate oder Ähnliches, auf denen beispielsweise steht: "Alle fürs Klima" oder "Planet Earth First". Im Hintergrund sind Hochhäuser zu sehen.
KampagnenDeutschland

Deutschlands Verantwortung in der Klimakrise

Welche Verantwortung hat Deutschland in Bezug auf die Klimakrise und was fordert Amnesty konkret von der Bundesregierung?

ArtikelDeutschland23.08.2021

#BTW21: Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht!

Die neue Bundesregierung muss das Recht auf Selbstbestimmung auch für transgeschlechtliche, nicht-binäre und intergeschlechtliche Menschen endlich garantieren!

Eine Hand tippt etwas auf einer beleuchteten Tastatur. Rechts unten in der Ecke ist eine gelbe Sprechblase, in der steht mit schwarzer Schrift: Menschenrechte im Netz schützen! #btw21
ArtikelDeutschland13.07.2021

#BTW21: Menschenrechte im Netz schützen!

Die Digitalisierung bringt Chancen aber auch Risiken. Die nächste Bundesregierung steht in der Verantwortung, den Einsatz digitaler Technologien menschenrechtskonform zu gestalten.

Viele Menschen demonstrieren, sie gehen hinter- und nebeneinander und halten gemeinsam Transparente vor sich, auf einem sieht man die Schrift "World Refugee". Rechts unten in der Ecke eine gelbe Sprechblase, darin steht in schwarzer Schrift "Flüchtlingsschutz stärken! #BTW21"
ArtikelDeutschland13.07.2021

#BTW21: Flüchtlingsschutz stärken!

Die zukünftige Bundesregierung muss in der EU darauf drängen, dass das Recht auf Asyl an den Außengrenzen Europas vollumfänglich geachtet wird und der Schutzgedanke im Zentrum steht.

Eine Demonstration mit vielen Menschen, die Regenbogenflaggen schwenken. Im Vordergrund eine Person mit blonden Haaren von hinten, die einen Regenschirm in Regenbogenfarben in die Luft streckt. Rechts unten in der Ecke eine gelbe Sprechblase, darin steht in schwarzer Schrift: Für Menschenrechte weltweit einsetzen! #BTW21
ArtikelDeutschland13.07.2021

#BTW21: Deutschlands Rolle in der Welt – Für Menschenrechte weltweit eintreten!

Die zukünftige Bundesregierung muss eine feministische und somit menschenrechtsgeleitete Außenpolitik verfolgen.

Ein Hafen voller Schiffscontainer. Rechts unten in der Ecke eine gelbe Sprechblase, darin steht in schwarzer Schrift: Wirtschaft nur mit Menschenrechten! #BTW21
ArtikelDeutschland13.07.2021

#BTW21: Wirtschaft nur mit Menschenrechten!

Die neue Bundesregierung muss sicherstellen, dass Unternehmen in Deutschland und der EU sich an menschenrechtliche Sorgfaltspflichten halten.

Eine Frau sitzt als Fahrerin in einem Auto. Sie hat das Fenster offen und wird von einer Person in weißem Kittel geimpft. Rechts unten in der Ecke ist eine gelbe Sprechblase, darin steht in schwarzer Schrift: Impfstoffgerechtigkeit weltweit! #BTW21
ArtikelDeutschland13.07.2021

#BTW21: Impfstoffgerechtigkeit weltweit!

Zur Eindämmung von Covid-19 müssen weltweit Impfstoffe zur Verfügung stehen. Die neue Bundesregierung muss Menschenrechte bei der Pandemie-Bekämpfung vorrangig behandeln.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf