Coronavirus Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Amnesty Journal21.12.2020 Gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen: Es geht weiter um Menschenleben Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion, über Impfstoffgerechtigkeit. Pressemitteilung17.12.2020 Corona-Krise: Polizei setzt rechtswidrige Gewalt zur Eindämmung der Pandemie ein In vielen Ländern wurden Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 mit unverhältnismäßiger Gewalt durchgesetzt. Pressemitteilung15.12.2020 Corona-Krise: EU darf nicht weiter weltweite Impfstoffverteilung erschweren Um einen raschen weltweiten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen zu ermöglichen, darf die EU nicht weiter eine Aufhebung des Patentschutzes verhindern. Blog10.12.2020 Tag der Menschenrechte am 10. Dezember: Werde aktiv! Am Internationalen Tag der Menschenrechte machen wir auf mutige Menschen wie die Frauenrechtlerin Nassima al-Sada aufmerksam, die wegen ihres Engagements inhaftiert sind. Aktuell09.12.2020 Corona-Impfstoff: Arme Länder gehen leer aus Ein Zusammenschluss mehrerer Organisationen warnt, dass neun von zehn Menschen in ärmeren Ländern im nächsten Jahr keinen Zugang zu Covid-19-Impfstoffen haben werden. 10.12.2020 6. Kölner Menschenrechtsforum: "2020 - Epochenjahr für die Menschenrechte?" Aktuell24.10.2020 Corona-Pandemie: Solidarität braucht Ausdauer Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, über die COVID-19-Krise und die Menschenrechte. Amnesty Journal28.08.2020 Kosmopolitismus: "Ein Streit ist nicht unbedingt schlecht" Was bedeutet Kosmopolitismus ohne Illusion? Und leidet der kosmopolitische Gedanke in Zeiten von Corona? Die Philosophin Seyla Benhabib gibt Antworten. AktuellAngola26.08.2020 Angola: Schockierende Tötungen von Jugendlichen durch die Polizei Polizeikräfte in Angola haben bei der Durchsetzung von Corona-Ausgangsbeschränkungen zwischen Mai und Juli 2020 mindestens sieben Menschen getötet. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty Journal21.12.2020 Gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen: Es geht weiter um Menschenleben Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion, über Impfstoffgerechtigkeit.
Pressemitteilung17.12.2020 Corona-Krise: Polizei setzt rechtswidrige Gewalt zur Eindämmung der Pandemie ein In vielen Ländern wurden Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 mit unverhältnismäßiger Gewalt durchgesetzt.
Pressemitteilung15.12.2020 Corona-Krise: EU darf nicht weiter weltweite Impfstoffverteilung erschweren Um einen raschen weltweiten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen zu ermöglichen, darf die EU nicht weiter eine Aufhebung des Patentschutzes verhindern.
Blog10.12.2020 Tag der Menschenrechte am 10. Dezember: Werde aktiv! Am Internationalen Tag der Menschenrechte machen wir auf mutige Menschen wie die Frauenrechtlerin Nassima al-Sada aufmerksam, die wegen ihres Engagements inhaftiert sind.
Aktuell09.12.2020 Corona-Impfstoff: Arme Länder gehen leer aus Ein Zusammenschluss mehrerer Organisationen warnt, dass neun von zehn Menschen in ärmeren Ländern im nächsten Jahr keinen Zugang zu Covid-19-Impfstoffen haben werden.
Aktuell24.10.2020 Corona-Pandemie: Solidarität braucht Ausdauer Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, über die COVID-19-Krise und die Menschenrechte.
Amnesty Journal28.08.2020 Kosmopolitismus: "Ein Streit ist nicht unbedingt schlecht" Was bedeutet Kosmopolitismus ohne Illusion? Und leidet der kosmopolitische Gedanke in Zeiten von Corona? Die Philosophin Seyla Benhabib gibt Antworten.
AktuellAngola26.08.2020 Angola: Schockierende Tötungen von Jugendlichen durch die Polizei Polizeikräfte in Angola haben bei der Durchsetzung von Corona-Ausgangsbeschränkungen zwischen Mai und Juli 2020 mindestens sieben Menschen getötet.