Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Bundestagswahl 2017

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
PressemitteilungDeutschland

Menschenrechte müssen Leitbild für 19. Wahlperiode sein – Sondierungsgespräche jetzt zum Bekenntnis zu Menschenrechten nutzen

Anlässlich der konstituierenden Sitzung ruft Amnesty International die Mitglieder des 19. Deutschen Bundestags und die sondierenden Parteien dazu auf, Menschenrechte zum Leitbild ihrer Politik zu machen und denen, die versuchen, dieses Leitbild und den Rechtsstaat zu schwächen, deutlich entgegen zu treten.

Aufnahme der Fassade des Reichstags mit Glaskuppel
AktuellDeutschland24.10.2017

Grundrechte müssen Leitbild für die 19. Wahlperiode sein

Zur konstituierenden Sitzung ruft Amnesty die Mitglieder des 19. Deutschen Bundestages dazu auf, Menschenrechte zum Leitbild ihrer Politik zu machen.

Grossaufnahme einer jungen Frau mit blondem Haar, die entschlossen in die Kamera blickt
AktuellDeutschland20.10.2017

Rüstungsexporte besser kontrollieren

Amnesty-Mitglied Wenke verrät im Interview, warum sie im Rahmen dieser Kampagne eine effektivere Kontrolle von Rüstungsexporten gefordert hat.

Großaufnahme einer jungen Frau vor dunkelblauem Hintergrund, die entschlossen in die Kamera blickt
AktuellDeutschland20.10.2017

Ja zum Flüchtlingsschutz

Amnesty-Mitglied Virginia erzählt im Interview, warum sie sich im Rahmen dieser Kampagne für mehr Schutz für Flüchtlinge stark gemacht hat.

Grossaufnahme eines älteren Herren mit Brille und graumeliertem Bart, der direkt in die Kamera schaut
AktuellDeutschland18.10.2017

Kein Platz für Rassismus

Amnesty-Mitglied Bernhard begründet im Interview, warum er sich im Rahmen dieser Kampagne für ein entschlosseneres Eintreten gegen Rassismus eingesetzt hat.

Porträtfotos von vier Amnesty- Mitgliedern
Deutschland

Einmischen für Menschenrechte!

Wir wollen die Abgeordneten des Deutschen Bundestags und die Bundesregierung für eine menschenrechtsbasierte Politik sensibilisieren. Wir haben sechs konkrete Forderungen.

Texttafel mit der Aufschrift "Lassen Sie uns mal über Menschenrechte reden..."
ArtikelDeutschland27.07.2017

Aktionsideen

Engagement kann unterschiedlich umgesetzt werden. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten unsere Aktionsideen beinhalten, um selbst aktiv zu werden. Jede Person kann sich einsetzen!

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf