Amnesty Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty JournalIran27.03.2023 "Eine noch nie dagewesene Protestbeteiligung im ganzen Land" Wie bewertet Amnesty International die Situation im Iran? Die Amnesty-Expertin Nassim Papayianni über viele junge Menschen, starke Frauen und unzensierte Kommunikation. Amnesty JournalDeutschland17.02.2023 In Granit gemeißelt Die Amnesty-Gruppe in Passau ist seit mehr als 50 Jahren aktiv. Im Stadtbild hat sie die Menschenrechte sogar mit einer Stele sichtbar gemacht. Amnesty JournalDeutschland02.01.2023 Befreiung unterm goldenen Lüster Das Hessische Staatstheater Wiesbaden legt mit den Opernproduktionen "Fidelio" und "Aus einem Totenhaus" einen Schwerpunkt auf das Thema Gefangenschaft und arbeitet dabei mit Amnesty International zusammen. Amnesty JournalDeutschland04.08.2022 Auf der Suche nach der Jugend Um engagierte Menschen für die Arbeit von Amnesty zu gewinnen, müssen sie zunächst einmal auf das Thema aufmerksam werden – unterwegs auf dem Menschenrechtspfad in Solingen. Amnesty JournalDeutschland14.02.2022 Was Individualität und Identität verbindet Amnesty erhielt den Friedensnobelpreis im Jahr 1977. Ein Jahr, das nach Ansicht von Philipp Sarasin einen gesellschaftspolitischen Epochenwechsel markiert – der Schweizer Historiker im Gespräch. Amnesty JournalIndien26.07.2021 Staatsfeind Amnesty Eine spezielle Maßnahme der indischen Regierung hat dazu geführt, dass Amnesty International die Arbeit in Indien im vergangenen Jahr einstellen musste. Mitmachen Netzwerke für die Menschenrechte Du willst dich für die Menschenrechte einsetzen und interessierst dich für ein bestimmtes Thema? Dann melde dich in unseren "Netzwerken für die Menschenrechte" an: Dein Einsatz zählt! AktuellDeutschland10.06.2019 Amnesty-Jahresversammlung 2019 in Stuttgart Die Amnesty-Jahresversammlung in Stuttgart zeigt Solidarität mit Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtlern. Amnesty JournalNigeria01.02.2019 "Man hält uns für Agenten" Die Menschenrechtsanwältin und Aktivistin Osai Ojigho hat bei internationalen Organisationen in den Bereichen internationale Justiz, Straflosigkeit und Gender-Rechte gearbeitet. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty JournalIran27.03.2023 "Eine noch nie dagewesene Protestbeteiligung im ganzen Land" Wie bewertet Amnesty International die Situation im Iran? Die Amnesty-Expertin Nassim Papayianni über viele junge Menschen, starke Frauen und unzensierte Kommunikation.
Amnesty JournalDeutschland17.02.2023 In Granit gemeißelt Die Amnesty-Gruppe in Passau ist seit mehr als 50 Jahren aktiv. Im Stadtbild hat sie die Menschenrechte sogar mit einer Stele sichtbar gemacht.
Amnesty JournalDeutschland02.01.2023 Befreiung unterm goldenen Lüster Das Hessische Staatstheater Wiesbaden legt mit den Opernproduktionen "Fidelio" und "Aus einem Totenhaus" einen Schwerpunkt auf das Thema Gefangenschaft und arbeitet dabei mit Amnesty International zusammen.
Amnesty JournalDeutschland04.08.2022 Auf der Suche nach der Jugend Um engagierte Menschen für die Arbeit von Amnesty zu gewinnen, müssen sie zunächst einmal auf das Thema aufmerksam werden – unterwegs auf dem Menschenrechtspfad in Solingen.
Amnesty JournalDeutschland14.02.2022 Was Individualität und Identität verbindet Amnesty erhielt den Friedensnobelpreis im Jahr 1977. Ein Jahr, das nach Ansicht von Philipp Sarasin einen gesellschaftspolitischen Epochenwechsel markiert – der Schweizer Historiker im Gespräch.
Amnesty JournalIndien26.07.2021 Staatsfeind Amnesty Eine spezielle Maßnahme der indischen Regierung hat dazu geführt, dass Amnesty International die Arbeit in Indien im vergangenen Jahr einstellen musste.
Mitmachen Netzwerke für die Menschenrechte Du willst dich für die Menschenrechte einsetzen und interessierst dich für ein bestimmtes Thema? Dann melde dich in unseren "Netzwerken für die Menschenrechte" an: Dein Einsatz zählt!
AktuellDeutschland10.06.2019 Amnesty-Jahresversammlung 2019 in Stuttgart Die Amnesty-Jahresversammlung in Stuttgart zeigt Solidarität mit Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtlern.
Amnesty JournalNigeria01.02.2019 "Man hält uns für Agenten" Die Menschenrechtsanwältin und Aktivistin Osai Ojigho hat bei internationalen Organisationen in den Bereichen internationale Justiz, Straflosigkeit und Gender-Rechte gearbeitet.