Direkt zum Inhalt
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Pflichtfelder

Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt.

Pflichtfelder

Presse

  • Presse

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
    • Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
    • Arbeitnehmer_innenrechte sind Menschenrechte!
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Ägypten

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Das Bild zeigt eine Collage mit den Fotos dreier Männer
AktuellÄgypten17.11.2021

Ägypten: Urteile gegen Oppositionelle aufheben!

In Ägypten sind sechs Oppositionelle zu Haftstrafen zwischen drei und fünf Jahren verurteilt worden. Amnesty fordert, die Urteile aufzuheben und alle Personen freizulassen.

Eine Person hinter komplett vergitterten Scheiben hebt den Arm
AktuellÄgypten14.08.2019

Ägypten: "Immer noch bis zu 40 Personen in eine Zelle gepfercht"

Der erste frei gewählte Präsident Ägyptens Muhammad Mursi starb im Juni im Gefängnis nach sechs Jahren Haft. Im Interview spricht Aida Seif al-Dawla darüber, wie schlechte Haftbedingungen mit seinem Tod zusammenhängen.

PressemitteilungÄgypten

Amnesty zu EU-Gipfeltreffen mit der Arabischen Liga: EU sendet falsches Signal in kritischer Zeit

BERLIN, 25.02.2019 Amnesty International kritisiert fehlenden Nachdruck auf die verschlechterte Situation der Menschenrechte in Nordafrika und Nahem Osten bei Treffen in Sharm-el-Sheikh. Massive, systematische Menschenrechtsverletzungen und Angriffe auf die Zivilgesellschaft dürfen durch die EU nicht legitimiert werden.

Eine Frau mittleren Alters schaut in die Kamera. Ihre Augen sind stark schwarz geschminkt. Im Hintergrund sieht man eine Holzglastür.
Kampagnen

Mut braucht Schutz

Menschenrechtler_innen leben gefährlich. Stehe Seite an Seite mit ihnen und sorge für ihren Schutz!

Gelber Brief mit lilafarbenen gemalten Bildern und Schriftzügen
AktuellErfolg09.04.2018

Briefmarathon 2017: Neues Rekordergebnis mit 5,5 Millionen Teilnahmen

Beim Amnesty-Briefmarathon 2017 haben sich Menschen aus aller Welt mit 5,5 Millionen Appellen für Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten eingesetzt – ein neuer Rekord.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • RSS-Feed
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf