Ägypten: Korruptionskritiker wieder frei

Diese Urgent Action ist beendet.

Der Herausgeber, Schriftsteller und Oppositionspolitiker Hisham Kassem wurde am 21. Februar 2024 nach Verbüßen seiner sechsmonatigen Gefängnisstrafe aus der Haft entlassen. Er befand sich willkürlich in Haft, da er wegen Verleumdung und anderer politisch motivierter Anklagen verurteilt worden war. Er hatte lediglich sein Recht auf freie Meinungsäußerung wahrgenommen und u. a. öffentlich einen ehemaligen Minister kritisiert.

Porträtaufnahme von Hisham Kassem, leicht im Seitenprofil.

Der ägyptische Oppositionspolitiker Hisham Kassem (undatiertes Foto)

Vielen Dank allen, die sich für Hisham Kassem eingesetzt haben!

Sachlage

Wir freuen uns, nun endlich veröffentlichen zu können, dass der Regierungskritiker und ägyptische Verleger Hisham Kassem am 21. Februar 2024 nach Beendigung einer sechsmonatigen Haftstrafe freigelassen wurde. Seine Inhaftierung war allein darauf zurückzuführen, dass er sein Recht auf freie Meinungsäußerung wahrgenommen hatte. Er wurde am 20. August 2023 festgenommen und später zu einer sechsmonatigen Haftstrafe verurteilt. Der ehemalige Arbeitsminister Kamal Abu Eita hatte ihn wegen Verleumdung angezeigt, da Hisham Kassem ihn online kritisiert und der Korruption bezichtigt hatte.

Hisham Kassem verließ Ägypten, um einer erneuten Festnahme zu entgehen, nachdem er am 10. Februar 2024 im Zusammenhang mit einem weiteren Verleumdungsfall eine Vorladung vor Gericht erhalten hatte. Ein Gericht verurteilte ihn später am 14. Mai 2025 in Abwesenheit zu einer weiteren sechsmonatigen Haftstrafe und einer Geldstrafe von 20.000 ägyptischen Pfund (ca. 340 Euro). Gegen Hisham Kassem läuft außerdem ein weiteres Verfahren wegen Verleumdungsvorwürfen von drei Polizisten.

Unterstützer*innen in aller Welt setzten sich mit Briefen an die ägyptischen Behörden für die Freilassung von Hisham Kassem ein. Nach seiner Entlassung aus der Haft wandte er sich mit dieser Nachricht an alle Mitglieder und Unterstützer*innen von Amnesty International:

"Es ist eine Pflicht, sich zu äußern, um die Unterdrückung deutlich zu machen. Angesichts von Unrecht zu schweigen ist eine Form der Komplizenschaft. Ich bin 65 Jahre alt, und seit 35 Jahren lehne ich mich gegen das Regime auf. Ich habe großen Respekt und Bewunderung für die Arbeit von Amnesty International, die sich weltweit für den Schutz der Menschenrechte einsetzt. Ich danke Euch für Eure Unterstützung".

Amnesty International wird sich weiterhin für die Freilassung von Personen einsetzen, die in Ägypten willkürlich inhaftiert sind. 

Weitere Appelle sind derzeit nicht erforderlich. Vielen Dank allen, die sich für Hisham Kassem eingesetzt haben.