Oleg Sentsov

Oleg Sentsov vor dem Militärgericht in Rostow am Don, Russland, im Juli 2015
© Anton Naumlyuk
Der ukrainische Filmemacher wurde nach mehr als fünf Jahren Haft im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation freigelassen.
Mehr Informationen dazu unter https://www.amnesty.de/informieren/aktuell/russische-foederation-amnest…
Weitere Appelle sind somit nicht forderlich. Vielen Dank allen, die sich beharrlich für Oleg Sentsov eingesetzt haben!
Briefe gegen das Vergessen - September 2019
Der ukrainische Regisseur Oleg Sentsov (Senzow) wurde im Mai 2014 von russischen Spezialeinheiten auf der Krim verhaftet und nach Russland verbracht. Er hatte zuvor friedlich gegen die Intervention der Russischen Föderation auf der Krim und die Annexion der Halbinsel protestiert. Ein russisches Militärgericht verurteilte Oleg Sentsov am 25. August 2015 wegen "terroristischer Aktivitäten" zu 20 Jahren Haft. Sein Mitangeklagter Aleksandr Kolchenko wurde wegen "Durchführung terroristischer Handlungen" zu zehn Jahren Haft verurteilt. Amnesty International stufte beide Verfahren in vielfacher Hinsicht als unfair ein. So stützte sich das Urteil gegen Oleg Sentsov auf die Aussage eines Zeugen, der seine Angaben widerrufen und angegeben hatte, sie seien unter Folter erzwungen worden. Sentsov muss seine Strafe in einer russischen Strafkolonie im westsibirischen Labytnangi am Polarkreis verbüßen.
Bitte schreiben Sie bis 31. Oktober höflich formulierte Briefe an den Präsidenten und fordern Sie ihn auf, Oleg Sentsov umgehend freizulassen. Bitten Sie ihn zudem, sofort eine effiziente und unparteiische Untersuchung sämtlicher Vorwürfe von Folter und weiteren Misshandlungen zu veranlassen, die Oleg Sentsov, Aleksandr Kolchenko, deren Rechtsbeistände und weitere Zeug_innen erheben.
Schreiben Sie in gutem Russisch, Englisch oder auf Deutsch an:
Vladimir Vladimirovich Putin
Präsident der Russischen Föderation
Ul. Ilyinka, 23
103132 Moscow
RUSSISCHE FÖDERATION
(Anrede: Dear President / Sehr geehrter Herr Präsident)
(Standardbrief Luftpost bis 20 g: 1,10 €)
Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:
Botschaft der Russischen Föderation
S. E. Herrn Sergei Nechaev
Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin
Fax: 030 – 2299 397
E-Mail: info@russische-botschaft.de
(Standardbrief: 0,80 €)
Appell an
Vladimir Vladimirovich Putin
Präsident der Russischen Föderation
Ul. Ilyinka, 23
103132 Moscow
RUSSISCHE FÖDERATION
Sende eine Kopie an
Botschaft der Russischen Föderation
S. E. Herrn Sergei Nechaev
Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin
Fax: 030 – 2299 397
E-Mail: info@russische-botschaft.de