Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Afrika 2024 Bewaffnete Konflikte führten in vielen afrikanischen Ländern zu unermesslichem Leid aufseiten der Zivilbevölkerung.
Aktuell11.09.2025 LGBTI: Bedeutung, Rechte und Herausforderungen weltweit LGBTI erfahren weltweit Diskriminierung und Gewalt. Erfahre hier mehr über LGBTI-Rechte und wie du dich für sie stark machen kannst.
Amnesty Report24.04.2024 Die Welt im Blick: Menschenrechte im Jahr 2023 Auch im Jahr 2023 waren Menschenrechtsverstöße an der Tagesordnung. Staaten und bewaffnete Gruppen verübten regelmäßig rechtswidrige Angriffe und töteten Menschen in bewaffneten Konflikten, deren Zahl immer weiter anstieg.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Afrika 2023 Das Wiederaufflammen der Gewalt im Sudan war ein eindrückliches Beispiel für das Leiden der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten überall auf dem Kontinent.
Amnesty ReportKenia24.04.2024 Kenia 2023 Sicherheitskräfte genossen Straffreiheit für außergerichtliche Hinrichtungen und andere rechtswidrige Tötungen und Fälle des Verschwindenlassens.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Afrika 2022 Auf dem gesamten Kontinent griffen Regierungen auf eine Reihe von Maßnahmen zurück, um friedlich vorgebrachte Kritik zu unterbinden.
Urgent ActionSüdsudan Südsudan: Nach Rückführung kein Kontakt zur Außenwelt Der südsudanesische Geheimdienst hält Morris Mabior Awikjok Bak in Dschuba fest.
Brief gegen das VergessenSüdsudan Dong Samuel Luak und Aggrey Ezbon Idri Dong Samuel Luak und Aggrey Ezbon Idri, beide Kritiker südsudanesischen Regierung, sind in Kenia "verschwunden".
Brief gegen das VergessenSüdsudan Dong Samuel Luak und Aggrey Ezbon Idri Dong Damuel Luak und Aggrey Ezbon Idri verschwanden in Kenia und sind nun in Haft des sudanesischen Geheimdienstes.